Generalstabschef: Tschechische Armee muss sich auf möglichen Krieg vorbereiten

Die tschechische Armee müsse ihre Erfahrungen in der Terrorismusbekämpfung beibehalten, vor allem müsse sie sich aber auf groß angelegte Kriege gegen einen fortgeschrittenen Gegner vorbereiten. Dies sagte Generalstabschef Karel Řehka auf der jährlichen Versammlung der Befehlshaber der tschechischen Armee am Dienstag in Prag.

Řehka stellte fest, dass die Armee trotz der enormen Aufstockung des Haushalts nicht über genügend Ressourcen verfüge, um alle Probleme optimal zu lösen. Er forderte die Soldaten daher auf, „brutal effizient“ zu sein.

Sollte es zu einem Konflikt zwischen Russland und der Nato kommen, würde sich die tschechische Armee von der ersten Minute an aktiv beteiligen, so der Generalstabschef weiter.