Museum in Turnov stellt Repliken von Schmuck aus, der einst Elisabeth II. geschenkt wurde

Das Museum des Böhmischen Paradieses in Turnov stellt ab Donnerstag Repliken des Granatschmuckes aus, den die Stadt Brno / Brünn 1996 der unlängst verstorbenen britischen Königin Elisabeth II. geschenkt hat. Bei den originalgetreuen Exponaten handelt es sich um ein Collier, eine Brosche, Ohrringe und einen Ring mit einer Versicherungssumme von 2,8 Millionen Kronen (114.000 Euro), wie der Kurator des Museums, Miroslav Cogan, am Mittwoch vor Journalisten sagte.

Der Granatschmuck wurde – wie auch die Repliken – vom renommierten Schmuckmacher Jiří Urban angefertigt. Um den Auftrag der Stadt Brünn anlässlich des Besuches der Queen zu erfüllen, hatte Urban damals lediglich vier Wochen Zeit. Der Wert vom Original und den Repliken ist laut Miroslav Cogan identisch.