Zeitumstellung: In der Nacht auf Sonntag werden Uhren um eine Stunde zurückgestellt

In Europa werden in der Nacht vom Samstag zum Sonntag die Uhren um eine Stunde zurückgestellt, und zwar am Sonntag von 3 Uhr auf 2 Uhr. Im zentralen Teil des Kontinents gilt danach wieder die Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Das hat zur Folge, dass es am Sonntagmorgen eine Stunde früher hell und am späten Nachmittag eine Stunde eher dunkel wird.

Die astronomische Zeit des Winterhalbjahres gilt bis zum letzten Wochenende im März 2022. Nach dem Plan der EU-Kommission sollte die einst beschlossene Zeitumstellung innerhalb der Union im kommenden Jahr enden. Die EU-Staaten haben sich jedoch nicht auf eine Änderung geeinigt, deshalb müssen die Menschen im EU-Gebiet weiterhin zweimal im Jahr die Uhren umstellen.

Autor: Lothar Martin