Irritationen um Emissionsgeschäft bei Liberty Ostrava, Messung der Internetgeschwindigkeit, Grenzüberschreitendes Projekt "Glocken für den Böhmerwald"
Vizepremier Hamáček ist schweren Vorwürfen ausgesetzt, Bedingungen für Lockerungen im Kulturbetrieb weiter unklar, Dichter Petr Hruška: Poesie ist eine Überraschung
Ratingagentur Moody’s über Tschechien, Pilgersaison im Kloster Hájek, Hörerforum
Impfzentren in Tschechien nicht ausgelastet, Ausbildung von Polizisten mit Hilfe von Virtual Reality, Tschechische Eishockey-Ligen haben Corona-Saison beendet
Lockerungen der Corona-Restriktionen für Mai angekündigt, Tausende Menschen fordern: Präsident Zeman muss abberufen werden, Tschechisch-Kurs: Ohne Arbeit keine Kuchen
Informationen über Sputnik V reichen nicht aus, Gerichtsprozess gegen Mitglieder der Protektoratsregierung, Künstlerin und Übersetzerin Theresa Clauberg
Unterschiede in Kapazitäten von Impfzentren, Gagarins Besuch in Prag vor 60 Jahren, Velorex – das motorisierte Dreirad
Audit-Bericht der EU-Kommission zu Interessenskonflikt von Babiš, Eishockey-Meister aus Třinec, Nachruf auf Ivan Havel
Zeman und Desinformationen, Zum Frisör mit Corona-Test, Tschechische Athleten bereiten sich auf olympische Sommerspiele vor
Strahlender Funktionalismus: Palast der Prager Elektrobetriebe, Tücken der Sprache: das tschechische Ř, Neuinszenierung von "Don Giovanni" im Ständetheater
Tschechien in 30 Minuten
Der erste tschechisch-deutsche Klimapodcast.
Tauchen Sie mit Radio Prag International in die tschechische Sprache ein!