Nachrichten
-
Conference-League-Finale in Prag: Fußballfans liefern sich Auseinandersetzungen mit Polizei
-
Ivo Vondrák als Hauptmann des Mährisch-Schlesischen Kreises zurückgetreten
-
Deutscher Beitrag „Kannawoniwasein“ beim Kinderfilm-Festival in Zlín ausgezeichnet
-
Arbeitslosenquote in Tschechien im Mai bei 3,5 Prozent
-
130 Konzerte: In Hradec Králové beginnt Festival Rock for People
Folgen Sie uns
Innenpolitik
-
Sparmaßnahmen: Rentenerhöhung in Tschechien weniger großzügig als vorgesehen
In Tschechien werden erneut die Renten angepasst. Die Aufstockung fällt aufgrund einer Maßnahme der Regierung aber nicht so hoch aus, wie sie eigentlich sein müsste.
-
Generalstreik gegen Sparpaket? Gewerkschaften in Tschechien verstärken Druck auf Regierung
Die Gewerkschaften haben einen nationalen Streikausschuss eingerichtet und Proteste für die letzte Juni-Woche angekündigt.
Außenpolitik
-
„Heute noch der tschechischen Sozialdemokratie dankbar“ – SPD-Vorsitzende Saskia Esken in Prag
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken war zu ihrem ersten Besuch in Prag. Dabei ging es um die Erinnerung an die Geschichte und um den Kontakt zur Führung der ČSSD.
-
Libor Rouček zu tschechisch-sudetendeutschen Beziehungen: „Wir zeigen, dass man sich versöhnen kann“
Zum Sudetendeutschen Tag haben sich früher Tschechen und Vertriebene nicht selten Polemiken geliefert. Diesmal traten tschechische Politiker dort unbeschwert auf.
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
-
Archiv von Radio Prag International bietet Beiträge aus über 20 Jahren
Warum muss sich der tschechische Fußball-Meister noch für die Champions League qualifizieren? Hat das Kaninchen (králík) mit dem König (král) im Tschechischen etwas zu tun?
-
Aus dem Elsass zur Burg Karlštejn: Im Berounka-Tal wird Elisabeth von Pommern geehrt
Am vergangenen Wochenende fand in mehreren Gemeinden in der Gegend von Beroun / Beraun südwestlich von Prag ein historisches Fest statt.
Geschichte
-
Kampf gegen NS-Besatzer und kommunistisches Regime – Ausstellung von „Memory of Nation“ in Brünn
Im Institut von „Paměť národa“ (Memory of Nation) in Brno / Brünn wurde am Montag eine Dauerausstellung eröffnet.
-
Stille Helden der NS-Zeit und des Kampfs gegen das kommunistische Regime: Dauerausstellung in Brünn
Lebensgeschichten von Menschen, die sich gegen die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten und der Kommunisten stellten, stehen im Fokus einer neuen Ausstellung in Brünn.
Jubiläum der Woche
Reisen
Sport
Wissenschaft und Technik
-
Forschung auf Weltniveau: Das Institut für Organische Chemie und Biochemie feiert 70. Jubiläum
Die Gründung des Instituts für Organische Chemie und Biochemie an der tschechischen Akademie der Wissenschaften jährte sich am Mittwoch zum 70. Mal.
-
Wie ist die Luft da oben? 250 Meter hohe Messstation sammelt Daten zur Atmosphäre
Dort, wo die Kreise Mittelböhmen und Vysočina aufeinandertreffen, steht die einzige Messstation Tschechiens, mit der die Atmosphäre erforscht werden kann.