Nachrichten
-
Innenminister Rakušan: Tschechien und Deutschland koordinieren Vorgehen gegen irreguläre Migration
-
Tschechischer Milliardär Křetínský verkauft seine Anteile bei Le Monde
-
Analytiker gehen nicht von Änderungen des Leitzinses in Tschechien aus
-
Deutsche Schüler führen Kinderoper „Brundibár“ in Theresienstadt auf
-
Ringen: Omarov holt Bronze bei WM in Belgrad
Folgen Sie uns
Innenpolitik
Außenpolitik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
-
Nemorino sucht nach mehr Selbstbewusstsein: Donizettis „Liebestrank“ in der Staatsoper
In der Prager Staatsoper findet an diesem Freitagabend die erste Premiere dieser Spielzeit statt.
-
Die Prague Art Week: Exklusive Veranstaltungen und Visionen einer Kunst-Stadt
Prag einmal nicht aus einer historischen oder kulturellen Perspektive erkunden, sondern aus einer künstlerischen: Das ist derzeit wieder bei der Prague Art Week möglich.
Geschichte
-
Fluchtversuche über Eisernen Vorhang und Naturkatastrophen: Böhmerwaldseminar in Strakonice
Das sogenannte Böhmerwaldseminar gibt es schon seit über 20 Jahren. Immer im Herbst treffen sich dort Tschechen und Deutsche.
-
Die Prager Frauenvereine um 1900: Bedeutende Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens
Die Prager Frauenvereine im 19. und 20. Jahrhundert dienten nicht nur dem Zeitvertreib. Sie waren auch ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.
Jubiläum der Woche
Reisen
-
Wo alles um die Ecke ist: Rundgang durch Brünn
Der Kreis Südmähren bietet viele touristische Höhepunkte, man denke nur an die Schlösser in Valtice und Lednice. Doch das Juwel ist die Kreis-Hauptstadt Brünn.
-
Von der Unesco als Welterbe anerkannt: die Saazer Hopfenlandschaft
Bier gehört zur tschechischen Kultur. Nun hat die Unseco sogar den Anbau und die Verarbeitung des Hopfens in und um die Stadt Žatec / Saaz zum Welterbe erklärt.
Sport
Natur
Bild der Woche
Tschechische Sprache
-
Tschechisch gesagt: Vergissmeinnicht!
Das Vergessen ist der Verlust von Erinnerung. Wir sind fast jeden Tag damit konfrontiert, etwas vergessen zu haben. Dazu nun ein paar tschechische Vokabeln.
-
Verfechter der tschechischen Schriftsprache: Zum 250. Geburtstag von Josef Jungmann
Josef Jungmann war die führende Persönlichkeit der tschechischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert. Er gilt als einer der Schöpfer der modernen tschechischen Sprache.