Nachrichten
-
Tschechischer Präsident in Österreich – Treffen mit Van der Bellen
-
Haushaltsdefizit in Tschechien steigt im Mai auf Rekordwert von 271,4 Milliarden Kronen
-
Senat billigt 130 Prozent des Durchschnittslohns für Lehrer in Tschechien
-
Tschechische Nationalbank lockert Regeln für Hypothekarkredite
-
In Zlín beginnt 63. Ausgabe des weltweit ältesten Kinder- und Jugendfilmfestivals
Folgen Sie uns
Innenpolitik
Außenpolitik
-
Libor Rouček zu tschechisch-sudetendeutschen Beziehungen: „Wir zeigen, dass man sich versöhnen kann“
Zum Sudetendeutschen Tag haben sich früher Tschechen und Vertriebene nicht selten Polemiken geliefert. Diesmal traten tschechische Politiker dort unbeschwert auf.
-
Tschechischer Senat und sächsisches Parlament: Gemeinsame Erklärung für stabile Demokratie
Am Dienstag fand im tschechischen Senat die Konferenz „Stabilität von Wirtschaft und Gesellschaft in Mitteleuropa“ statt. Veranstaltet wurde sie vom Sächsischen Landtag.
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
-
Stille Helden der NS-Zeit und des Kampfs gegen das kommunistische Regime: Dauerausstellung in Brünn
Lebensgeschichten von Menschen, die sich gegen die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten und der Kommunisten stellten, stehen im Fokus einer neuen Ausstellung in Brünn.
-
Sonderausgabe: Hörerforum zum 100. Geburtstag des Tschechischen Rundfunks
Anlässlich des 100. Geburtstags des Tschechischen Rundfunks haben wir eine Sondersendung ausgestrahlt. Unsere Hörer schreiben uns, wo sie unser Programm gehört haben.
Geschichte
-
100 Jahre Rundfunkgeschichte: Ausstellung im Nationalmuseum für Technik
Das Prager Technikmuseum hat gemeinsam mit dem Tschechischen Rundfunk eine große Ausstellung zusammengestellt, die die Geschichte der Rundfunksendungen dokumentiert.
-
„Wolfsblut“ – das älteste Hörspiel im Archiv des Tschechischen Rundfunks
Bis vor kurzem ging man davon aus, dass das älteste erhaltene Hörspiel aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg stammte. Das änderte sich dank einer zufälligen Entdeckung.
Jubiläum der Woche
Reisen
Sport
-
Große Enttäuschung bei der WM: Tschechische Eishockeyspieler scheitern im Viertelfinale
Statt um Medaillen zu kämpfen, packen die tschechischen Eishockeyspieler nach dem WM-Viertelfinale die Koffer.
-
Sparta Prag holt Meistertitel: Siegestaumel nach durchwachsener Saison
Für den Erstligaverein Sparta lief die Saison eher durchwachsen. Dennoch ist Sparta nun Fußballmeister – bereits einen Spieltag vor dem offiziellen Ende des Turniers.