Nachrichten
-
US-Zölle: Finanzministerium rechnet mit Verlangsamung des Wirtschaftswachstums
-
Friedensverhandlungen mit Russland: Außenminister Lipavský ist „maximal skeptisch“
-
Eisenbahnunglück in Hustopeče nad Bečvou: Zugang zur Umgebung der Unfallstelle verboten
-
Rechtsextremistische „Sächsische Separatisten“ sollen Schießtraining in Tschechien absolviert haben
-
Neue Kampagne gegen häusliche Gewalt in Tschechien
Folgen Sie uns
Außenpolitik
-
Tschechien weist Agentin des russischen Geheimdienstes GRU aus
Natallia Sudliankowa hat vor 25 Jahren in Tschechien Asyl bekommen. Weil sie offenbar für den russischen Geheimdienst arbeitet, muss sie das Land nun verlassen.
-
US-Zölle treffen auch Tschechien: Automobilzulieferer besonders unter Druck
US-Präsident Donald Trump hat Einfuhrzölle angekündigt. Waren aus der EU sollen mit Abgaben von 20 Prozent belegt werden. Was bedeutet das für die tschechische Wirtschaft?
Wissenschaft ohne Grenzen
Wirtschaft
-
Prager Flughafen bereitet sich auf Rekordsaison vor
Mehr Flüge und einfachere Sicherheitskontrollen – das sind die Neuigkeiten am Václav-Havel-Flughafen in Prag zur erwarteten Rekordsaison.
-
Maul- und Klauenseuche in der Slowakei: Tschechien beschließt weitere Sicherheitsvorkehrungen
Die Maul- und Klauenseuche in der Slowakei treibt tschechischen Viehwirten Sorgenfalten ins Gesicht. Auch die hiesigen Politiker befürchten ein Einschleppen des Virus.
Gesellschaft
Kultur
-
Zivilisationskollaps? Riesige Skulptur einer Zitterspinne vor dem Nationaltheater in Prag
Vor dem Nationaltheater in Prag steht seit Dienstag eine temporäre Installation des Multigenre-Künstlers František Skála. Sie heißt „Spinne Dreifußschauplatz“.
-
Im Briefkasten: „Die Weltlage macht das Hören der Auslandsstationen interessanter“
Unter anderem um die tschechische Sprache, aber auch um die Nachkriegsgeschichte in der Tschechoslowakei geht es im heutigen Hörerforum.
Geschichte
-
Venuše100: Hundert Jahre seit dem Fund der Venus von Věstonice
Vor 100 Jahren wurde die sogenannte Venus von Věstonice entdeckt. Das Mährische Landesmuseum das Programm der Feierlichkeiten mit dem Namen „Venuše100“ veröffentlicht.
-
Meister der Verführung, Hochstapler und Bibliothekar: Casanovas letzte Jahre in Böhmen
Bei Casanova denkt man vielleicht an einen Herzensbrecher, Hochstapler oder Poeten, aber eher nicht an einen Bibliothekar wie in seinen letzten Jahren auf Schloss Dux.
Jubiläum der Woche
Sport
-
„Wow, das geht ab“ – Rennfahrerin und Porsche-E-Testpilotin Gabriela Jílková
Der Automotorsport ist einer der Bereiche, in denen es Frauen weiterhin schwer haben. Gabriela Jílková ist indes Testfahrerin für Porsche in der Formel E.
-
Sensation: Menšík siegt gegen sein Jugend-Idol Djokovic und gewinnt sein erstes ATP-Turnier
Der 19-jährige Jakub Menšík hat beim Tennis-Masters in Miami für eine Sensation gesorgt.
Wissenschaft und Technik
-
Tschechisch-österreichisches Team entdeckt eigentlich unmögliche Molekülverbindung
Wissenschaftler aus Brno / Brünn und Innsbruck haben eine Molekülverbindung entdeckt, die eigentlich gar nicht existieren dürfte.
-
Mission Zero G: Tschechische Jugendliche probieren Schwerelosigkeit aus
26 tschechische Jugendliche wurden für die Mission Zero G ausgewählt. Am Sonntag konnten sie in einem speziellen Airbus erleben, wie sich Schwerelosigkeit anfühlt.