Prager Flughafen bereitet sich auf Rekordsaison vor

  • Prager Flughafen bereitet sich auf Rekordsaison vor
0:00
/
3:52

Mehr Flüge und einfachere Sicherheitskontrollen – das sind die Neuigkeiten am Václav-Havel-Flughafen in Prag. Mit diesen und weiteren Änderungen bereitet sich der Airport auf die zu erwartende Rekordsaison vor.

Denisa Hejtmánková | Foto: Flughafen Prag

Wer bisher zur Sicherheitskontrolle am Prager Flughafen kam, musste bestimmte Dinge aus dem Handgepäck nehmen und aufs Band legen. Jetzt aber habe man CT-Scanner eingeführt, sagt Denisa Hejtmanková. Sie ist Sprecherin des Václav-Havel-Flughafens und erläutert:

„Die Technologie dieser Scanner erlaubt, sowohl elektronische Geräte als auch Flüssigkeiten im Gepäckstück zu lassen und dieses so zum Röntgen zu schicken.“

In der anstehenden Sommersaison werden am Terminal 2, von wo Ziele innerhalb Europas angesteuert werden, insgesamt sechs CT-Scanner eingesetzt. Dadurch sollen am Sicherheitscheck rund 20 Prozent mehr Passagiere kontrolliert werden können. Ab der darauffolgenden Saison werden dann nur noch Geräte mit der neuen Technologie eingesetzt.

Schon früher in diesem Jahr hatte der Flughafen angekündigt, zusätzliches Personal für die Sommersaison anzustellen – auch um das Szenario der vergangenen Hauptreisezeit zu vermeiden. Im Juli und August letzten Jahres erhielten manche Fluggäste ihr Gepäck erst mit Verspätung, weil Mitarbeiter fehlten.

Dabei geht die Flughafenleitung für 2025 von einer Rekordsaison aus...

„Wir rechnen damit, dass das Rekordjahr 2019 übertroffen wird. Das bedeutet über 18 Millionen Reisende an der Abfertigung“, so der Vorstandsvorsitzende der Betreibergesellschaft, Jiří Pos.

Diesmal werden 165 Flugziele angesteuert. Das ist zwar nur eines mehr als in der vergangenen Sommersaison, dafür wurde aber die Zahl der Flüge auf bestimmten Strecken erhöht. Das trifft auf 40 Linienverbindungen zu, wie zum Beispiel nach Griechenland, Italien oder in die Türkei. Und es gibt neun neue Ziele:

„Ganz neu ist zum Beispiel Abu Dhabi, dazu wird die Direktverbindung nach Toronto wieder aufgenommen. Von den europäischen Destinationen sind sicher Zagreb und Vilnius interessant“, erläutert Pos.

Die Verbindung nach Toronto wird von Air Canada angeboten und die nach Abu Dhabi von Etihad Airways.

Neben dem Bereich Abfertigung soll in Prag zudem die Flugsicherung verstärkt werden. Dazu gehören auch Absprachen mit Eurocontrol, also der entsprechenden europaweiten Organisation. Die tschechischen Dispatcher sollen dabei den Nachbarstaaten die Arbeit erleichtern. Dennoch müsse in der Sommersaison mit Verspätungen gerechnet werden, gesteht der Prager Flugsicherungschef Jan Klas:

„Die Lage bei unseren Nachbarn wird den Flughafen in Prag stark beeinflussen. Leider ist Tschechien von Staaten umgeben, die Verspätungen produzieren. Deutschland ist zusammen mit Ungarn der größte Verursacher in dieser Hinsicht.“

Jiří Pos | Foto:  Flughafen Prag

Ein Plan ist für den Airport noch nicht aufgegangen. Und zwar will man die polnische Fluggesellschaft LOT gewinnen, damit sie Prag zu ihrer zweiten Basis neben Warschau macht.

„Keiner der Beförderer, der hier seine Basis hat, nutzt Prag als Umsteigeflughafen. LOT ist aber an dieses Modell gewöhnt. Wenn ein Teil der Kapazitäten auf den Václav-Havel-Flughafen übertragen würde, könnte uns dies dabei helfen, wieder mehr umsteigende Passagiere zu gewinnen“, so Jiří Pos.

Die Prager haben dem polnischen Beförderer mittlerweile ein Angebot vorgelegt und warten derzeit auf eine Antwort aus Warschau.

Autoren: Till Janzer , Jakub Vik | Quelle: ČTK
schlüsselwort:
abspielen