Tschechische Sprache
-
Die Intensivstation heißt „jipka“
Für die tschechischen Krankenhäuser ist die Lage derzeit kritisch. Jeden Tag steigt die Zahl der Covid-Patienten, die dort behandelt werden müssen.
-
Klarer Kopf oder betrunken wie eine Pflaume
Die Aktion „Trockener Februar“ geht in Tschechien zu Ende. Zum Abschluss des Abstinenz-Monats nun ein paar Wörter zum gegensätzlichen Thema, nämlich der Trunkenheit.
-
Der Mäusebussard – der Mäuse jagende Vogel
Der Mäusebussard ist in Tschechien zum Vogel des Jahres gekürt worden. Dieser Vogel ist im Tschechischen aber auch aus sprachlicher Sicht interessant.
-
Die Impfung
Sie gilt in Corona-Zeiten als das Licht am Ende des Tunnels in Corona-Zeiten: die Impfung.
-
Gesund durch Eisbad
Viele Menschen baden derzeit in eiskalten Gewässern, um ihr Immunsystem zu stärken. Diese Art Abhärtung ist ein Trend dieses Winters. Dazu nun ein paar Vokabeln.
-
Grüßen und genesen
Die Worte Gesundheit und Gruß hängen im Tschechischen eng miteinander zusammen. Dazu nun unser Sprachkurs.
-
Gesundheit!
Im heutigen Sprachkurs dreht sich alles noch mal um die Gesundheit.
-
Gesund und Gesundheit
Gesundheit – dieses Wort wird derzeit immer wieder durchdekliniert. Dazu nun auch unser Tschechisch-Kurs.
-
Lockdown – das tschechische Wort des Jahres 2020
„Corona“ und „Covid“ waren im Vorhinein aus der Umfrage ausgeschlossen worden. So wurde der „Lockdown“ zum tschechischen Wort des Jahres gewählt.
-
Der Welt-Hallo-Tag am 21. November
Jeder, der am 21. November zehn Menschen grüße, trage damit zur Wahrung des Friedens bei, so die Idee des Welt-Hallo-Tages. . Und wie grüßt man sich in Tschechien?
-
Die Krone
Corona – eines der meistgenannten Wörter dieser Zeit weltweit. Und dies ist auch das Thema für den heutigen Sprachkurs.
-
Die Dürre
Im Schatten der Corona-Krise bleibt ein anderes bedeutendes und beunruhigendes Thema fast unbeachtet: die große Dürre. Dazu nun ein Paar Vokabeln.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »