Wie werden Tschechen zur Rückgabe von Pfandflaschen motiviert, Mehr Wölfe im Böhmerwald, Neues Ausländergesetz soll Migrationsverfahren digitalisieren
Im Böhmerwald leben derzeit 36 Wölfe – ein Viertel mehr als vor zwei Jahren. Trotz der steigenden Zahl werden weniger Angriffe auf Schafe und andere Nutztiere vermeldet.
Überfüllte Warteräume, Papierdokumente, lange Fristen – die Einwanderungsbehörden in Tschechien arbeiten wenig effektiv. Darum wird ein neues Ausländergesetz vorbereitet.
Warum muss sich der tschechische Fußball-Meister noch für die Champions League qualifizieren? Hat das Kaninchen (králík) mit dem König (král) im Tschechischen etwas zu tun?
Der Großteil der tschechischen Bevölkerung ist mit dem Tourismus im Land zufrieden. Einige sehen jedoch auch die Nachteile.
Finale der Conference League in Prag, Historischer Umzug durch das Berounka-Tal, Hörerforum
Am Mittwoch steigt in Prag das Finale der Conference League. Seit Montag sind bereits die Anhänger der beiden Finalisten in der Stadt unterwegs.
Am vergangenen Wochenende fand in mehreren Gemeinden in der Gegend von Beroun / Beraun südwestlich von Prag ein historisches Fest statt.
Die Menschenrechtsorganisation Člověk v tísni unterstützt die Ukraine mit humanitärer Hilfe. In Lebedyn hat die NGO ein Freizeitzentrum mit Computern ausgestattet.
Das tschechische Statistikamt veröffentlichte seine Daten zur aktuellen Lohnentwicklung. Demzufolge stieg der monatliche Durchschnittslohn, der Reallohn ging aber zurück.