-
26.01.2021
Tschechien will Einweg-Plastik verbieten
Trinkhalme, Rührstäbchen für den Kaffee und Einweg-Geschirr aus Plastik sollen hierzulande nicht mehr genutzt werden dürfen.
-
25.01.2021
Tschechien in 30 Minuten (25.01.2021)
Massentests für tschechische Berufspendler, Verspätung bei Impfkampagne, Tschechen bei der Rallye Dakar
-
25.01.2021
Einreise aus Hochrisikogebiet: Tschechische Berufspendler stehen Schlange an Teststationen
Tschechien gilt für Deutschland seit Sonntag auch offiziell als Land mit hohem Corona-Risiko.
-
25.01.2021
Verspätete Lieferungen: Impfkampagne in Tschechien verzögert sich
Europa, und damit auch Tschechien, erhält zunächst weniger Corona-Impfstoff als abgesprochen. Das bedeutet, dass sich auch die Immunisierung der Bevölkerung verzögert.
-
25.01.2021
Stromverbrauch in Tschechien sinkt 2020 trotz Corona nur leicht
Die Corona-Pandemie hatte kaum Auswirkungen auf den Gesamtstromverbrauch in Tschechien im vergangenen Jahr. Allerdings änderte sich die Struktur.
-
25.01.2021
Tschechiens Rennfahrer viermal unter den Top Ten bei Rallye Dakar
Vor zehn Tagen endete in Dschidda die 43. Rallye Dakar. Seit ihren frühen Jahren gehören auch Auto- und Motorradfahrer aus Tschechien zu den Teilnehmern des Rennens.
-
25.01.2021Bild der Woche
Kunst im Schaufenster
Cirk La Putyka hat die Schaufenster von Läden und die Fenster von geschlossenen Kneipen belebt. Im Prager Stadtzentrum traten dabei Schauspieler, Akrobaten und Musiker auf.
-
24.01.2021Jubiläum der Woche
Ignác Šustala – Gründer der Nesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-Gesellschaft
Vor 130 Jahren ist der Industrielle Ignác Šustala gestorben. Seit seiner Jugend faszinierten ihn Kutschen, also gründete er die Nesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-Gesellschaft.
-
24.01.2021
Josef Suk und die Asrael-Symphonie – Andenken an Dvořák und seine eigene Frau
Die Asrael-Symphonie von Josef Suk ist ein sehr emotionales Werk der tschechischen Klassik. Der Komponist verarbeitet dort den Tod seiner Frau und gedenkt Antonín Dvořák.