Lockerungen der Corona-Maßnahmen, Situation auf dem Arbeitsmarkt, Grenzland-Filmtage in Selb
Etwa jedes siebente Unternehmen in Tschechien beabsichtigt, in den nächsten Monaten neue Mitarbeiter einzustellen.
Die verbesserte epidemiologische Lage macht es möglich: Am kommenden Montag werden Schulen, Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe in Tschechien teilweise wieder geöffnet.
Die Arbeitslosenquote in Tschechien lag im März bei 4,2 Prozent. Gegenüber dem Vormonat ist sie um einen Zehntelprozentpunkt gesunken.
Von der Energiewirtschaft über Umwelt bis zur Politik. Zwölf Themen, die mit Experten aus Tschechien und Deutschland besprochen werden.
Mangel an Impfstoff, Preise auf dem Immobilienmarkt, Antworten auf Hörerfragen
Mit den Impfungen gegen das Coronavirus wurde in Tschechien Ende Dezember vergangenen Jahres begonnen.
Die Corona-Pandemie hat die Probleme noch verstärkt, die in Tschechien seit langem im Umgang mit den öffentlichen Finanzen bestehen. Zu diesem Fazit kommt der Rechnungshof.
Die Preise auf dem tschechischen Immobilienmarkt steigen. Das Interesse der Käufer ist trotzdem anhaltend groß.
Warum der Wasserstrom, der aus der Moldau und aus der Elbe entsteht, unter dem Namen Elbe weiter fließt? Auch das erfahren Sie im heutigen Hörerforum.