-
18.01.2021Bild der Woche
Weiße Pracht
Schlittenfahrt mit einem Vierergespann Kladruber auf dem Nationalgestüt Kladruby nad Labem / Kladrub an der Elbe.
-
18.01.2021
Inflation in Tschechien geht vor allem zu Lasten der Ärmeren
Laut einem Bericht des Nachrichtenportals idnes.cz trifft der Preisanstieg in Tschechien nicht alle Gesellschaftsschichten gleich.
-
18.01.2021
Lukáš Krpálek will sich in Japan intensiv auf Olympia vorbereiten
Das Jahr 2020, das vom Coronavirus diktiert wurde, brachte auch Judoka Lukáš Krpálek neue Erfahrungen. Darüber und über seine Ziele sprach er im Tschechischen Rundfunk.
-
17.01.2021Jubiläum der Woche
Meister der Etikette und Olympiaförderer: Vor 160 Jahren wurde Jiří Guth geboren
Er war ein Förderer des Sports, sorgte in der Ersten Tschechoslowakischen Republik für gute Umgangsformen und wirkte als Zeremonienmeister von Staatspräsident T.G. Masaryk.
-
17.01.2021
Garáž: Raue Rockmusik aus der Garage
Mit Garage Rock wird ein rauer Ableger des Rock ’n’ Roll bezeichnet, der in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre in Nordamerika gespielt entstand.
-
16.01.2021
Unter Nazis und Kommunisten verfolgt: Seligsprechungsprozess für Jesuitenpater Kajpr
Der Jesuitenpater und Journalist Adolf Kajpr (1902-1959) war für den NS-Staat, aber auch dem kommunistischen Regime ein Dorn im Auge.
-
15.01.2021
Fußball: Fortuna-Liga startet in lange zweite Punktspielphase
Wegen Corona ist dieses Jahr vieles anders. Auch die höchste Fußball-Spielklasse in Tschechien, die Fortuna-Liga, startet schon am Freitag in ihre zweite Punktspielphase.