Jakub Hrůša ist derzeit der meistgefragte tschechische Dirigent. Ab nächster Spielzeit wird er Musikdirektor der Royal Opera in London.
Präsident Pavel: Trump bietet Chance auf Frieden in der Ukraine, Nach Explosion in Gaststätte diskutiert Tschechien über Gasheizstrahler, Dirigent Jakub Hrůša in London
Mit frischem Schnee unter ihren alten Brettern haben die fünfzig Teilnehmer des sogenannten „Skiman“ in Polnička auf der Böhmisch-Mährischen Höhe richtig Spaß gehabt.
Mit dem sogenannten Quitter's day wird daran erinnert, dass viele Menschen ihre Neujahrsvorsätze bereits etwa Mitte Januar wieder aufgeben.
Anežka Hodinová-Spurná war überzeugte Kommunistin. Häufig wird sie als Kämpferin für Frauenrechte bezeichnet.
Die Prager Symphoniker (FOK) sind untrennbar mit der Stadt an der Moldau verbunden, und das spiegelt sich auch in ihrem Repertoire wider.
Sendung auf Deutsch - 12.01.2025
Das Verhältnis der Tschechoslowakei zu ausländischen Revolutionären und Terroristen, Tschechisch gesagt: „schwer“ und „schwierig“, Der Hügel Děvín in Prag
Die kommunistische Tschechoslowakei bot vor allem in den 1970er und 1980er Jahren Linksrevolutionären und Linksterroristen Unterschlupf und versorgte sie sogar mit Waffen.
Gorilla, Flamingo, Nashorn, Tiger – tierische Zeichnungen begleiten unsere Hörer auf den QSL-Karten für 2025.