Nachrichten
-
Vorsitzende des tschechischen Abgeordnetenhauses hält Rede im taiwanesischen Parlament
-
Tschechischer Umweltminister trifft in Berlin Amtskollegin Lemke
-
Protest gegen niedrige Gehälter im Bereich der Geistes- und der Sozialwissenschaften
-
Präsident Pavel hält Abwanderung junger Menschen aus Mährisch-Schlesischem Kreis für ein Problem
-
Prager Vizeoberbürgermeister setzt sich für Rückkehr des Radetzky-Denkmals auf die Kleinseite ein
Folgen Sie uns
Außenpolitik
-
„Gemeinsame Interessen“ – Tschechiens Abgeordnetenhaus-Chefin leitet Rekorddelegation in Taiwan
Eine Rekord-Delegation tschechischer Unternehmer landet am Sonntag in Taiwan, angeführt von der Abgeordnetenhauschefin Pekarová Adamová – und das trotz Protesten aus China.
-
Deutschland bei der Übernahme von Verantwortung unterstützen: Tschechiens Präsident Pavel in Berlin
Der tschechische Staatspräsident Petr Pavel weilte am Dienstag zu seinem Antrittsbesuch in Deutschland.
Wirtschaft
-
Streik in Deutschland betrifft auch Tschechien
Der Streik im deutschen Verkehrssektor wirkt sich auch in Tschechien aus: Der 24-stündige Ausstand stoppt vor allem die internationalen Bahnverbindungen und einige Flüge.
-
Überteuerte Lebensmittel in Tschechien? Expertengruppe der Regierung kommt zu Beratungen zusammen
Die Lebensmittelpreise in Tschechien schnellen in die Höhe. Um die Gründe für die Kostensteigerung zu untersuchen, kam erstmals eine Expertengruppe der Regierung zusammen.
Gesellschaft
Kultur
-
„Der paneuropäische Austausch ist super“: Radiodays Europe am Sonntag in Prag eröffnet
Seit Sonntag finden in Prag die Radiodays Europe statt. Pünktlich zu seinem 100. Geburtstag durfte nun der Tschechische Rundfunk die Veranstaltung mit ausrichten.
-
Mit 85 Jahren noch auf der Bühne: Jazztrompeter Laco Déczi
Laco Déczi hat mit seinem Trompeten-Spiel die Jazz-Szene in Prag in den 1960er und 1970er Jahren beeinflusst. Nun wird er 85 Jahre alt.
Geschichte
-
Schwarzes Gold aus Südmähren: Geschichte der Erdölförderung in Tschechien
Südmähren ist allgemein als landwirtschaftlich geprägtes Gebiet mit Weinbergen bekannt. Nur wenige Leute wissen aber, dass sich dort Erdölvorkommen befinden.
-
Mittelalterliche Holzplastik mittels Computertomographie untersucht
Vor knapp einem halben Jahr stellte die Prager Nationalgalerie einen einzigartigen Neuzugang den Medien vor: eine Madonnen-Holzplastik aus dem 14. Jahrhundert.