Nachrichten
-
Tschechischer Außenminister fordert Zusammenarbeit der europäischen Rüstungsindustrie ein
-
Tschechische Nationalbank behält Zinssatz zum Schutz des Kreditmarktes bei
-
Tschechischer Umweltminister fordert Klimawandel-Strategie der Wirtschaftsmächte ein
-
Gedenkkonzert begleitet Begräbnis von Karel Schwarzenberg am 9. Dezember
-
Eishockey: Jaromír Jágr sagt Teilnahme an Schaubegegnung zum 120. Sparta-Geburtstag zu
Folgen Sie uns
Innenpolitik
-
Protesttag in Tschechien: Schulen bleiben leer, Betriebe unterbrechen Produktion
Tschechien erlebt einen der größten Warnstreiks seit 30 Jahren. Die Gewerkschaften hatten dazu aufgerufen, gegen die Maßnahmen der Regierung zu protestieren.
-
Großer Protesttag der Gewerkschaften in Tschechien – Regierungspolitiker äußern Unverständnis
Für Montag haben die Gewerkschaften in Tschechien einen großen Protesttag angekündigt. Dieser richtet sich vor allem gegen das Sparpaket der Regierung.
Außenpolitik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
-
Dänisches Design für Hauptbahnhof in Prag: neue Halle aus Holz und Glas
Der Siegerentwurf des Wettbewerbs um die Neugestaltung des Prager Hauptbahnhofs wurde am Montag in Prag bekanntgegeben.
-
Diskussion – Fake News auf der Tagesordnung in Österreich und Tschechien: Wem noch glauben?
In Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum in Wien veranstaltet Radio Prag International am 5. Dezember eine Veranstaltung zum Thema Fake News.
Geschichte
Jubiläum der Woche
Reisen
-
Kreis Mährisch-Schlesien
Die Region, die mit Kohle und Stahl zu Wohlstand kam. Heute lockt sie mit Industrie-Denkmälern und ihren Bergen. Hier wurden Sigmund Freud und Leoš Janáček geboren.
-
Domplatz von Olmütz: Die historische Keimzelle der Stadt
Olmütz war seit jeher eine der bedeutendsten Königsstädte in den böhmischen Ländern. Wir führen Sie an jenen Ort, an dem die Wiege der Stadt Olmütz stand.
Sport
-
Tschechischer Fußball-Nationaltrainer Šilhavý kündigt trotz erfolgreicher EM-Qualifikation
Die tschechische Fußballnationalmannschaft hat sich für die EM qualifiziert. Trotz des Erfolgs gab Nationaltrainer Šilhavý nach der Begegnung bekannt, dass er aufhöre.
-
„Absolut unprofessionell“ – drei tschechische Nationalspieler wegen nächtlicher Party suspendiert
Ein Skandal überschattet die EM-Qualifikation der tschechischen Fußballer. Wegen nächtlichen Besuchs einer Bar sind drei Spieler vom Team ausgeschlossen worden.
Wissenschaft und Technik
-
Nah am Patienten: Nationaler Wissenschaftspreis in Tschechien erstmals an eine Frau vergeben
Der nationale Wissenschaftspreis „Česká hlava“ (Tschechischer Kopf) ist in diesem Jahr erstmals an eine Frau vergeben worden.
-
Bachelortitel für KI? Experte empfiehlt sorgfältige Kontrolle der Abschlussarbeiten
An einer der Fakultäten der Prager Wirtschaftsuniversität (VŠE) werden ab nächstem akademischem Jahr keine Bachelorarbeiten mehr vergeben.
Natur
-
Müll-Oscar: Tschechische Gemeinden werden für nachhaltige Abfallkonzepte ausgezeichnet
Einen Oscar für das niedrigste Müllaufkommen: Mit diesem Preis zeichnet die Umweltorganisation Arnika seit mehreren Jahren Gemeinden in Tschechien aus.
-
Frost, Pollen und hungernde Bienen: Der Klimawandel bringt die tschechische Natur aus dem Takt
Der Klimawandel verschiebt auch in Tschechien die Jahreszeiten. Der Frühling kommt früher und der Herbst später.