Nachrichten
-
Tschechische Post veröffentlicht Liste geplanter Filialschließungen
-
Tschechiens Außenminister Lipavský: Östliche Nato-Mitgliedsstaaten müssen an einem Strang ziehen
-
Gescheiterte Präsidentschaftskandidatin Nerudová zieht Kandidatur zu Europawahlen in Erwägung
-
Tschechiens Premier Fiala lobt zivilen Auslandsnachrichtendienst
-
Ausstellung in Oberfranken zeigt böhmisches Porzellan aus dem 19. Jahrhundert
Folgen Sie uns
Außenpolitik
-
„Gemeinsame Interessen“ – Tschechiens Abgeordnetenhaus-Chefin leitet Rekorddelegation in Taiwan
Eine Rekord-Delegation tschechischer Unternehmer landet am Sonntag in Taiwan, angeführt von der Abgeordnetenhauschefin Pekarová Adamová – und das trotz Protesten aus China.
-
Deutschland bei der Übernahme von Verantwortung unterstützen: Tschechiens Präsident Pavel in Berlin
Der tschechische Staatspräsident Petr Pavel weilte am Dienstag zu seinem Antrittsbesuch in Deutschland.
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
-
Musikalisch vernetzt: Prager Internationales Jugendorchester spielt in Prag und Regensburg
Am kommenden Wochenende gibt das Prager Internationale Jugendorchester zwei Konzerte in Prag und in Regensburg.
-
Jüdisches Museum in tschechischer Hauptstadt übernimmt Prag-Malereien von Cleve Gray
Das Jüdische Museum in Prag hat sechs großformatige Gemälde des US-amerikanischen Künstlers Cleve Gray (1918-2004) in seine Sammlung übernommen.
Geschichte
-
Hunderte Jahre alte Mumien zurück in Krypta im Norden Böhmens überführt
Im Kloster Broumov waren noch bis vor kurzem 34 Mumien eingelagert. Nun sind sie an ihren Ursprung zurückgekehrt: in eine Kirche in Vamberk.
-
Kämpfer für Demokratie und Freiheit: Tschechischer Weltkriegsveteran Emil Boček mit 100 gestorben
Emil Boček kämpfte einst als Pilot im Zweiten Weltkrieg für die Royal Air Force. Am Samstag verstarb der tschechische Veteran im Alter von 100 Jahren.
Jubiläum der Woche
Reisen
-
Pendler 2.0: Günstige Mieten in Zittau ziehen Tschechen an, zur Arbeit fahren sie über die Grenze
Die Mieten und Immobilienpreise im sächsischen Zittau liegen weit unter denen in Tschechien. Das zieht mittlerweile zahlreiche Menschen aus dem Nachbarland an.
-
Im Zeichen der Familie Harrach: Hauptsaison der Burgen und Schlösser beginnt
Das Nationale Institut für Denkmalpflege verwaltet über 100 Burgen, Schlösser und weitere historische Sehenswürdigkeiten. Die Hauptsaison beginnt am 1. April.
Sport
-
Die zwei Gesichter der tschechischen Fußball-Nationalmannschaft
Die tschechischen Fußballer haben die EM in Deutschland eigentlich fest in ihrem Kalender vermerkt. Doch in den ersten beiden Spielen zeigte das Team zwei Gesichter.
-
Apnoetauchen unter Eis: Weltrekordler David Vencl
Der Extremtaucher David Vencl hat im Silsersee in der Schweiz einen neuen Weltrekord aufgestellt. Mit nur einem Atemzug tauchte er 52 Meter tief in das eiskalte Wasser.