Nachrichten
-
Tschechien erhält Mittel aus EU-Wiederaufbaufonds für grüne Transformation
-
Innenministerin Faeser: Deutschland bereitet stationäre Kontrollen an Grenze zu Tschechien vor
-
Premier Fiala: Tschechien ist bereit, an Schutz der EU-Außengrenzen mitzuwirken
-
Ano erwägt Misstrauensvotum wegen Nutzung von abhörsicherem Handy durch Innenminister Rakušan
-
Polizei nimmt Personen in Industrie- und Handelsministerium fest
Folgen Sie uns
Außenpolitik
-
Reaktion auf Debatte in Deutschland: Tschechien schließt dauerhafte Grenzkontrollen aus
Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser hat sich erstmals zustimmend zu einer möglichen Einführung stationärer Grenzkontrollen nach Polen und nach Tschechien geäußert.
-
Rede vor Uno-Vollversammlung: Staatspräsident Pavel ruft zur Unterstützung der Ukraine auf
Tschechiens Präsident Pavel hat in seiner Rede vor der UN dazu aufgerufen, die Ukraine zu unterstützen und Russland für sein Vorgehen zur Rechenschaft zu ziehen.
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
-
Abschlusskonzert des Festivals Dvořáks Prag mit den Rundfunksymphonikern
Am Montag, 25. September, geht das internationale Musikfestival Dvořákova Praha (Dvořáks Prag) zu Ende.
-
Anders und ausgegrenzt: Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Ladislav Fuks
Ladislav Fuks war Autor psychologischer Romane, in denen die Angst eines von Unfreiheit und Gewalt bedrohten Menschen im Mittelpunkt stand.
Geschichte
-
Tschechische Ägyptologen entdecken Mastaba von Ptahsepses
Tschechische Ägyptologen haben das Grab des ägyptischen hohen Beamten Ptahsepses in Sakkara nach 160 Jahren wiederentdeckt.
-
Villa im Wald: Vor 60 Jahren wurde das Karel-Čapek-Denkmal in Stará Huť eingerichtet
Im Karel-Čapek-Denkmal gibt es zum Jubiläum eine Ausstellung zu sehen, die einige Handschriften des Schriftstellers und seiner Familie zum ersten Mal präsentiert.
Jubiläum der Woche
Reisen
-
Wo alles um die Ecke ist: Rundgang durch Brünn
Der Kreis Südmähren bietet viele touristische Höhepunkte, man denke nur an die Schlösser in Valtice und Lednice. Doch das Juwel ist die Kreis-Hauptstadt Brünn.
-
Von der Unesco als Welterbe anerkannt: die Saazer Hopfenlandschaft
Bier gehört zur tschechischen Kultur. Nun hat die Unseco sogar den Anbau und die Verarbeitung des Hopfens in und um die Stadt Žatec / Saaz zum Welterbe erklärt.
Sport
Natur
Bild der Woche
Tschechische Sprache
-
Tschechisch gesagt: Vergissmeinnicht!
Das Vergessen ist der Verlust von Erinnerung. Wir sind fast jeden Tag damit konfrontiert, etwas vergessen zu haben. Dazu nun ein paar tschechische Vokabeln.
-
Verfechter der tschechischen Schriftsprache: Zum 250. Geburtstag von Josef Jungmann
Josef Jungmann war die führende Persönlichkeit der tschechischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert. Er gilt als einer der Schöpfer der modernen tschechischen Sprache.