Nachrichten
-
Deutschland stellt dauerhafte Grenzkontrollen zu Tschechien ein
-
Zaorálek bleibt Kulturminister – Kulhánek Kandidat für Außenminister-Posten
-
Corona: Neuinfektionen sinken weiter, über 750.000 Menschen gegen Covid geimpft
-
Klagen gegen Anti-Corona-Maßnahmen der Regierung nehmen zu
-
Eishockey-Playoffs: Entscheidung über Finalisten auf Donnerstag vertagt
Folgen Sie uns
Innenpolitik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
-
Dagmar Pecková: Opernsängerin, Festivalveranstalterin und Schauspielerin
Die tschechische Mezzosopranistin Dagmar Pecková ist in ihrer erfolgreichen Karriere in vielen renommierten Opernhäusern und auf den Konzertpodien der Welt aufgetreten.
-
Animationsfilm der Gegenwart: Die digitale Revolution
In den 1990er Jahren schuf die Computeranimation neue Möglichkeiten für die Filmemacher. Sie veränderte ihre Arbeit und die Ästhetik der Trickfilme von Grund auf.
Geschichte
Jubiläum der Woche
Reisen
Sport
-
Breitensport kämpft für Rückkehr zur Normalität – erste Hoffnung zerplatzt
Seit Montag gilt in Tschechien kein Notstand mehr, erste Restriktionen entfallen. Das will auch der Breitensport nutzen, doch einige Hoffnungen sind schon wieder zerplatzt.
-
Fußball-Europa League: Slavia Prag schafft spätes 1:1 beim FC Arsenal
Der tschechische Fußballmeister Slavia Prag sorgt in der Europa League weiter für Furore. Am Donnerstag schaffte er im Viertelfinalhinspiel beim FC Arsenal ein 1:1 Remis.