Nachrichten
-
Tschechien erhält 928 Millionen Euro aus dem EU-Wiederaufbaufonds
-
EU-Kommissar: Tschechien ist Vorreiter bei der Stärkung der EU-Rüstungsindustrie
-
Staat verstärkt Kontrollen der Lebensmittellieferkette in Tschechien
-
Verband: Gewinne der Agrarunternehmen in Tschechien stiegen 2022 um 142 Prozent
-
„Gemeinsam sind wir stark“ – Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds fördert 197 neue Projekte
Folgen Sie uns
Innenpolitik
-
Liberal-Konservative Mehrheiten im politischen Gefüge: Gibt es in Tschechien noch eine Linke?
Das politische Gefüge in Tschechien hat sich mit den letzten Wahlen stark verändert. Darum stellt sich die Frage, ob Tschechiens Linke langsam verschwindet.
-
Sturm auf das Nationalmuseum: Tausende demonstrieren in Prag „gegen das Elend“
18 Verdachtsfälle einer Ordnungswidrigkeit, einer auf eine Straftat, zwei verletzte Polizisten – das ist die traurige Bilanz eines gewaltsamen Zwischenfalls am Samstag.
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
-
Vorbereitung auf Restaurierung: Forscher untersuchen Wandmalereien im Prager Emmauskloster
Stark beschädigte Fresken im Kreuzgang des Prager Emmausklosters werden derzeit im Detail untersucht, damit sie in Zukunft restauriert werden können.
-
Versteigerung gescheitert: Tschechisches Auktionshaus verklagt den „Standard“ wegen Kokoschka-Bild
Es sollte ein Auktionsrekord in Tschechien werden. Doch das Gemälde „Frau mit dem Sklaven“ des österreichischen Malers Oskar Kokoschka nicht verkauft.
Geschichte
Jubiläum der Woche
Reisen
-
Kurbäder, Schaubergwerke und Bike-Strecken – Touristenziel Jáchymov
Eine der historisch interessantesten Städte im tschechischen Teil des Erzgebirges ist Jáchymov. Früher wurde hier Bergbau betrieben, heute besteht ein Kurbetrieb.
-
Kepler, Kafka, Jesulein und Vivaldi: Prager Stadttourismus kommt Interessen der Besucher entgegen
Was zieht ausländische Besucher nach Prag? Das ist eine der Fragen, auf die die Fremdenverkehrs-Agentur Prague City Tourism eine Antwort gesucht hat.