Nachrichten
-
Sachsen fordert Verlängerung der stationären Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Polen
-
Öffentlichkeit in Prag nimmt Abschied von Ex-Außenminister Karel Schwarzenberg
-
Einzelhandelsumsätze sinken in Tschechien im Oktober um 1,4 Prozent
-
Betrug mit Fake-Websites – Banden aus Tschechien und Ukraine angeklagt
-
Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2024 in Tschechien
Folgen Sie uns
Innenpolitik
-
Ärzteproteste abgeblasen – Premier verspricht mehr Geld für Gehälter in Krankenhäusern
Die geplanten Proteste in den tschechischen Krankenhäusern sind im letzten Moment abgewendet worden.
-
Tschechischer Staatshaushalt 2024 verabschiedet: Defizit soll sinken
Der tschechische Staatshaushalt für 2024 steht vor der Unterschrift durch den Staatspräsidenten. Am Mittwoch haben die Abgeordneten den Budgetvorschlag gebilligt.
Außenpolitik
Wirtschaft
-
Gas-Importe nach Tschechien: Bis zu 50 Prozent stammen Schätzungen zufolge aus Russland
Nachdem der Anteil russischen Gases zu Beginn des Jahres gegen Null ging, steigt er derzeit wieder. Schätzungen zufolge könnten 50 Prozent des Gases aus Russland stammen.
-
NGOs kritisieren Subventionsprogramm „Gerechte Transformation“ in Tschechien als intransparent
Zwei tschechische NGOs kritisieren den Umgang mit dem Fonds für die Transformation der hiesigen Kohleregionen.
Gesellschaft
Kultur
-
Ewa Farna, Marek Ztracený, Kabát, Calin: Diesjährige „Tschechische Nachtigall“ ohne Überraschungen
Am 24. November wurde der diesjährige Publikumspreis „Český slavík“, also die „Tschechische Nachtigall“, vergeben.
-
Zwischen Prostějov, Böhmerwald und München – Schriftstellerin und Schauspielerin Rena Dumont
Rena Dumont ist Schriftstellerin, Schauspielerin und Regisseurin.
Jubiläum der Woche
Reisen
-
Kreis Mährisch-Schlesien
Die Region, die mit Kohle und Stahl zu Wohlstand kam. Heute lockt sie mit Industrie-Denkmälern und ihren Bergen. Hier wurden Sigmund Freud und Leoš Janáček geboren.
-
Dänisches Design für Hauptbahnhof in Prag: neue Halle aus Holz und Glas
Der Siegerentwurf des Wettbewerbs um die Neugestaltung des Prager Hauptbahnhofs wurde am Montag in Prag bekanntgegeben.
Sport
-
„Spielbare Gruppe“ – tschechische Fußballer zufrieden mit EM-Auslosung
Am Samstagabend wurden die Gruppen für die EM in Deutschland ausgelost. Im Folgenden mehr zum Los für das tschechische Nationalteam und zu den Reaktionen darauf.
-
Maximale Ausbeute: Alle drei tschechischen Fußballvereine siegen in europäischen Pokalwettbewerben
Die drei Fußballvereine aus Tschechien in den europäischen Pokalwettbewerben sind auf einem guten Weg. Am Donnerstag fuhren alle einen Sieg ein.
Wissenschaft und Technik
-
Wildschweinen auf der Spur: Deutscher Anthropologe forscht an tschechischer Akademie
Der Anthropologe André Thiemann forscht an der Tschechischen Akademie der Wissenschaften. Ihn interessiert, wie Menschen mit Wildschweinen und der Schweinepest umgehen.
-
Diskussion – Fake News auf der Tagesordnung in Österreich und Tschechien: Wem noch glauben?
In Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum in Wien veranstaltet Radio Prag International am 5. Dezember eine Veranstaltung zum Thema Fake News.