Nachrichten
-
Zwei weitere Krankenhäuser vermelden volle Auslastung
-
Deutschland verlängert Einreisebeschränkungen aus Tschechien um zwei Wochen
-
Magazin „Respekt“: Tschechien lehnt Angebot von Impfstoffen aus Vereinigten Arabischen Emiraten ab
-
Basbiš kündigt Besuch in Israel zu Verhandlungen über Corona-Impfungen an
-
Tschechische Gemeinden erwirtschaften Überschuss
Folgen Sie uns
Innenpolitik
-
Politologe Schuster: Kabinett kann nicht kommunizieren, Vertrauen der Öffentlichkeit ist verloren
Vor einem Jahr wurde der erste Corona-Fall in Tschechien bekannt. Wie sich die Lage seitdem entwickelt hat, das erläutert Politologe Robert Schuster.
-
Corona-Krise: Tschechisches Verfassungsgericht kippt Geschäftsschließungen
Die Regierungsmaßnahmen zur flächendeckenden Schließung von Geschäften und Dienstleistungsbetrieben in Tschechien sind verfassungswidrig.
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
-
QSL-Archiv wieder auf Homepage
Im Briefkasten im März: Empfangsberichte, Kulturveranstaltungen online, Bücher.
-
World Music und Fusion von Korjen: Tanzbar und sehr weiblich
Korjen ist eine Band mit internationalem Flair. Ihre Musik ist von den Wurzeln der Mitglieder geprägt und beruht auf traditionellen Klängen aus Polen und vom Balkan.
Geschichte
Jubiläum der Woche
Reisen
Sport
-
Fußball-Europa League: Slavia Prag schaltet Leicester aus – nun warten die Rangers
Die Fußballer von Slavia Prag haben ein kleines Wunder vollbracht: Sie schlugen den Premier League-Club Leicester City 2:0 und stehen nun im Achtelfinale der Europa League.
-
Muchová und Krejčíková begeistern in Melbourne – Razýmová Hoffnung für Oberstdorf
Melbourne auf der Südhalbkugel, Oberstdorf auf der Nordhalbkugel der Erde. Das sind zwei Orte, wo derzeit großer Sport zu sehen war und ist – mit tschechischer Beteiligung.