Außenpolitik
-
Tschechischer Senat und sächsisches Parlament: Gemeinsame Erklärung für stabile Demokratie
Am Dienstag fand im tschechischen Senat die Konferenz „Stabilität von Wirtschaft und Gesellschaft in Mitteleuropa“ statt. Veranstaltet wurde sie vom Sächsischen Landtag.
-
Tschechien und USA schließen Militärvertrag ab
Tschechien ist eines der letzten NATO-Länder, das bisher kein Abkommen über die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich mit den USA geschlossen hat. Dies ändert sich nun.
-
Luftalarm per Telefon-App: RPI-Kollege Daniel berichtet von seiner Recherchereise in die Ukraine
Unser Kollege Daniel Ordóňez aus der spanischen Redaktion von Radio Prag International war im Februar für neun Tage in der Ukraine.
-
Regierungsbeschluss: Russland darf fast 60 Grundstücke in Tschechien nicht mehr kostenlos nutzen
Wegen Verträgen aus kommunistischen Zeiten nutzt Russland bisher zahlreiche Grundstücke hierzulande kostenlos. Nun will Tschechien für diese aber Miete verlangen.
-
Einmal um die Welt: Auslandsredaktion des Tschechischen Rundfunks
Informationen über das tägliche internationale Geschehen, aber auch detaillierte Berichte über einzelne Länder.
-
Roboter Božena im Einsatz: Tschechen helfen in der Ukraine bei Minenbeseitigung
Bei der Minenbeseitigung auf den Feldern in der Ukraine helfen auch Tschechen mit.
-
„Wichtigen Impuls setzen“ – die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023
Nach fünfjähriger Vorbereitung ist es soweit: Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023 beginnen am 19. Mai mit einem Festakt in Selb.
-
Deutsche Flüchtlingspolitik: Tschechien positioniert sich gegen neue Grenzkontrollen
Am Mittwoch findet in Deutschland der Flüchtlingsgipfel statt. Wie positioniert Tschechien sich zu den Forderungen, Grenzkontrollen zwischen beiden Staaten einzuführen?
-
„Ziemlich beste Freunde“: Premier Fiala zu Besuch beim bayerischen Ministerpräsidenten Söder
Premier Petr Fiala (Bürgerdemokraten) ist am Dienstag zu Besuch beim bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU).
-
Bei den fünf Tschechien-Besuchen von Prinz Charles standen Denkmalpflege und Umweltschutz im Fokus
Der britische König Charles III. hat, damals noch als Prinz Charles, insgesamt fünfmal Tschechien beziehungsweise die Tschechoslowakei besucht.
-
Außenminister in Washington: Lipavský und Blinken einig in weiterer Unterstützung der Ukraine
Der tschechische Außenminister, Jan Lipavský (Piraten), hat sich am Dienstag in Washington mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen, Antony Blinken, getroffen.
-
Mehr Munition für die Ukraine: Von der Leyen und Pavel verhandeln in Prag
Am Dienstag empfing Tschechiens Staatspräsident Petr Pavel die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, in Prag.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »