Außenpolitik
-
Tschechien reagiert auf Terroranschlag russischer Agenten
Die tschechischen Geheimdienste warnen seit Jahren wiederholt vor den Aktivitäten russischer Agenten auf dem Gebiet Tschechiens.
-
Buch-Neuerscheinung geplant: Präsident Václav Havel und der Dalai Lama
Am 1. Januar 1990 lud Václav Havel als ein neu gewählter Staatspräsident das spirituelle Oberhaupt des tibetischen Volkes, den Dalai Lama, nach Prag ein.
-
Lockerungen im Grenzverkehr: Deutschland stellt dauerhafte Kontrollen ein
In der Nacht auf Donnerstag stellt Deutschland die stationären Kontrollen an der Grenze zu Tschechien ein. Die meisten Auflagen für die Einreise bleiben aber bestehen.
-
Zerbrechliches Image: Kultur in der Außenpolitik Tschechiens
Die Kulturdiplomatie ist ein wichtiges Instrument der Außenpolitik. Darin waren sich Teilnehmer einer Online-Debatte einig.
-
Lange Staus und Kritik: Deutsche Kontrollen an der tschechischen Grenze
Seit Sonntag lässt Deutschland an der tschechischen Grenze wieder kontrollieren.
-
Zwischen guter Nachbarschaft und Selbstüberschätzung: 30 Jahre Visegrád-Gruppe
1991 gründeten drei mitteleuropäische Staaten die Visegrád-Gruppe. Welchen Weg hat dieses Bündnis in den vergangenen 30 Jahren beschritten? Und wofür steht Visegrád heute?
-
Tschechien fordert die Freilassung von Nawalny
Der russische Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist am Dienstag von einem Moskauer Gericht zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden.
-
Einreiseregelungen nach Deutschland verschärfen sich
Deutschland stuft Tschechien ab Sonntag als Land mit einem hohen Corona-Risiko ein. Damit wird die Einreise ins Nachbarland weiter erschwert.
-
Nachrichtendienst warnt vor russischer und chinesischer Spionage
Der tschechische Inlandsnachrichtendienst BIS hat erneut vor den Aktivitäten Russlands und Chinas gewarnt. Dies geht aus seinem Jahresbericht für 2019 hervor.
-
Tschechiens Politiker insgesamt zufrieden mit Ausgang der US-Wahl
Joe Biden hat mit großer Wahrscheinlichkeit die Wahl in den USA gewonnen. Tschechische Politiker haben sich dazu geäußert, auch wenn das Ergebnis noch inoffiziell ist..
-
Corona-Krise: Reisestopp in Nachbarländern und strengere Maßnahmen
Die Corona-Infektionszahlen sind hierzulande deutlich gestiegen. Tschechien reagiert darauf mit verschärften Maßnahmen und seine Nachbarländer mit Reisewarnungen.
-
Hybridkrieg: Chinesische Firma sammelt Daten von prominenten Tschechen
Zhenhua Data Technology aus dem südchinesischen Shenzhen soll weltweit Daten von Politikern, Diplomaten oder Wirtschaftsmanagern gesammelt haben - auch von 700 Tschechen.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- následující ›
- poslední »