Gesellschaft
-
Außenminister Lipavský dankt tschechischen NGOs für Hilfe für die Ukraine
Der tschechische Außenminister Jan Lipavský (Piraten) hat sich am Freitag in Prag mit Vertretern von 20 tschechischen NGOs getroffen.
-
Mangelnder Datenschutz: Big-Brother-Negativpreis geht unter anderem an Oberstes Verwaltungsgericht
Auch in Tschechien werden die Big Brother Awards verliehen. Der Antipreis für die Missachtung der Privatsphäre ging nun unter anderem an das Oberste Verwaltungsgericht.
-
Masaryk-Universität in Brünn hat ihre erste Ombudsfrau
An der Masaryk-Universität in Brünn wurde eine Ombudsstelle für Rechtsschutz geschaffen. Rektor Martin Bareš ernannte am Mittwoch Eva Janovičová zur ersten Amtsinhaberin.
-
In Tschechien kamen vergangenes Jahr die wenigsten Kinder seit 2004 zur Welt
Das tschechische Statistikamt hat seine Daten zur demographischen Entwicklung im Jahr 2022 veröffentlicht. Demzufolge ist die tschechische Gesellschaft weiter gealtert.
-
Kein Platz in den Klassen: Viele ukrainische Kinder in Tschechien gehen nicht zur Schule
Längst nicht alle ukrainischen Kinder in Tschechien erhalten eine Schulbildung. Vor allem in Prag und Umgebung fehlen die Plätze an den Schulen.
-
Neue „Erste Dame“ in Tschechien: Eva Pavlová will vor allem Alleinerziehenden helfen
Seit dem 9. März hat Tschechien eine neue „Erste Dame“, nämlich Eva Pavlová. Wie plant sie, das Amt ihres Mannes zu ergänzen? Und wie sah ihr bisheriger Lebensweg aus?
-
Tschechische Materialverwaltung lässt 17 Millionen OP-Masken vernichten
Tschechiens staatliche Materialverwaltung (SSHR) lässt über 17 Millionen OP-Masken vernichten. Grund dafür ist das Ablaufen des Haltbarkeitsdatums.
-
Kepler, Kafka, Jesulein und Vivaldi: Prager Stadttourismus kommt Interessen der Besucher entgegen
Was zieht ausländische Besucher nach Prag? Das ist eine der Fragen, auf die die Fremdenverkehrs-Agentur Prague City Tourism eine Antwort gesucht hat.
-
Medienberichte: In Tschechien nehmen Fälle von Krätze zu
Das Tschechische Staatliche Gesundheitsinstitut (SZÚ) hat im Februar 815 an Krätze erkrankte Patienten registriert – im Jahresvergleich ein Anstieg von fast 80 Prozent.
-
„Freiheit für Tibet!“ – Tschechen machen auf Verletzung der Menschenrechte in Tibet aufmerksam
Am 10. März hingen wieder an vielen Rathäusern und weiteren Gebäuden in Tschechien tibetische Flaggen.
-
Neues Projekt bezahlt finanzschwachen Familien Verpflegung in tschechischen Kindergärten
Kindern in Tschechien, deren Eltern kein Geld für die Verpflegung in Kindergärten haben, hilft ein neues Projekt namens „SOS do školky“ (SOS im Kindergarten).
-
Prag
Prag
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »