Gesellschaft
-
Mehrheit der Tschechen stimmt verschärften Anti-Corona-Maßnahmen zu
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Tschechischen Rundfunks belegt, dass die Menschen im Land den verschärften Anti-Corona-Maßnahmen grundsätzlich zustimmen.
-
Tschechische Krankenhäuser wegen Covid-Patienten am Limit
Die Lage in den Kliniken hierzulande ist so angespannt wie noch nie seit Ausbruch der Corona-Pandemie vor einem Jahr. Die tschechische Regierung hat nun reagiert.
-
Hausärzte starten Impfungen – trotz technischer Probleme und fehlender Vakzine
Bei den Corona-Impfungen hinkt Tschechien im europäischen Vergleich hinterher. Bisher wurden noch nicht alle Senioren über 80 Jahre vakziniert.
-
Kinder in Corona-Zeiten: Experten warnen vor Folgen sozialer Isolation
Kinder und Jugendliche in Tschechien gehen im Prinzip schon seit einem Jahr nicht zur Schule. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind dadurch gefährdet.
-
Strategien zur Eindämmung der Corona-Pandemie: Testpflicht für Firmen und höheres Krankengeld
Wegen der sich verschlechternden Corona-Lage hat das tschechische Kabinett am Montag zwei Entscheidungen getroffen, die die Pandemie bremsen sollen.
-
Eine tschechisch-deutsche Familie aus Prag und ihr Corona-Jahr
Der Alltag musste nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie vor einem Jahr in vielen Familien neu organisiert werden. So auch in der Familie Kirschner aus Prag.
-
Verschärfter Lockdown in Tschechien – aber reicht das?
Seit Montagmorgen ist der Lockdown in Tschechien noch einmal verschärft. So wurde die Bewegungsfreiheit weiter eingeschränkt und die Maskenpflicht ausgedehnt.
-
Corona-Pandemie: Höheres Ansteckungsrisiko für Kleinkinder
Die Zahl der Neuinfizierten mit dem Corona-Virus in Tschechien steigt. Es verbreitet sich die britische Mutation des Virus, durch die sich oft auch Kleinkinder infizieren.
-
Corona-Pandemie und verdeckte Armut in Tschechien
Bisher sind die Arbeitslosenzahlen hierzulande trotz Corona noch relativ niedrig. Im Stillen aber spielen sich Dramen ab, denn viele Menschen sind sozial abgerutscht.
-
Ehemaliger politischer Gefangener František Šedivý gestorben
Im Alter von 93 Jahren ist am Dienstag der ehemalige politische Gefangene und Schriftsteller František Šedivý gestorben.
-
Ende des selbstgenähten Mundschutzes: Regierung ordnet FFP2- und OP-Masken an
Tschechien will mit besserem Mundschutz gegen die britische Mutation des Corona-Virus ankämpfen. Deswegen hat die Regierung nun eine FFP2- und OP-Maskenpflicht angeordnet.
-
Steigende Corona-Zahlen: Mögliche Lockerungen verschoben, Pflicht zur FFP2-Maske
Die britische Mutante treibt die Zahlen der Corona-Neuansteckungen hierzulande nach oben. Deswegen hat das Regierungskabinett angedachte Lockerungen erst einmal verschoben.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »