Gesellschaft
-
Vorhang auf für das Gezapfte: „Tage des tschechischen Biers“ laufen
Die Menschen in Tschechien gehen nicht mehr so häufig in die Kneipe, um dort ihr Bier zu genießen. Das wollen die Brauereien aber ändern.
-
Tschechischer Zoll hat 2023 bisher über 8000 Liter illegaler Spirituosen sichergestellt
In den ersten acht Monaten dieses Jahres hat der Zoll fast 8400 Liter illegaler Spirituosen sichergestellt. Der Großteil davon wurde bei Verkehrskontrollen gefunden.
-
Eine Kooperation mit Modellcharakter: Azubis aus Bayern gehen für Pflege-Ausbildung nach Domažlice
Angehende Pflegefachkräfte aus Bad Kötzting können einen Teil ihrer Ausbildung ab sofort in Domažlice absolvieren. Dazu wurde ein bilaterales Abkommen unterzeichnet.
-
„Bier gegen Putin" - aus dem Erlös werden Drohnen und Heizmaterial für die Ukrainer gekauft
Beim Straßenfest, das am Samstag in Kutná Hora / Kuttenberg stattfindet, wird „Bier gegen Putin“ verkauft. Initiator der Benefizveranstaltung ist Simon Römer.
-
Bestätigt: Tschechen sind Pilzsammler
Das Sammeln von Pilzen und Waldfrüchten ist in Tschechien nach wie vor sehr beliebt. Dies bestätigte eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts SC&C..
-
Forderung nach Ehe für alle: Tschechische Unternehmer schreiben offenen Brief an Premier Fiala
Gleichgeschlechtliche Paare können in Tschechien noch immer keine Ehe schließen. Vertreter von 66 Unternehmen haben nun Premier Fiala aufgefordert, dies zu ändern.
-
Prager Stadträte entscheiden über Hilfe für Ukraine und Beitritt zum Netzwerk „Städte der Zuflucht“
Prag schenkt der Ukraine vier Krankenwagen. Dies beschlossen die Prager Stadträte am Montag.
-
Tschechische Rettungskräfte bereit zum Einsatz in Marokko - Warten auf offizielle Note
Nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko vom Freitag stehen tschechische Einsatzkräfte für eine mögliche Rettungsmission bereit.
-
„Gäbe es den Zukunftsfonds nicht, müsste man ihn erfinden“ – Deutsche und Tschechen feiern in Berlin
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Am Donnerstag fand zu diesem Anlass ein Festakt in Berlin statt.
-
Langzeitstudie: In Tschechien wächst Individualismus und Wunsch nach sinnvoller Arbeit
In der tschechischen Gesellschaft hat in den vergangenen neun Jahren der Individualismus an Bedeutung gewonnen. Materialistische Werte sind hingegen immer weniger wichtig.
-
Stimmen-Quiz: Erkennen Sie unsere berühmtesten Interviewpartner?
In fast 90 Jahren Radio Prag International haben wir bereits die ein oder andere berühmte Person vors Mikrophon gebeten. Aus einigen Zitaten haben wir ein Quiz erstellt.
-
Kinder und Lehrer in Tschechien starten ins neue Schuljahr
In Tschechien hat am Montag das neue Schuljahr begonnen. Über 1,5 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene kehren in die Bankreihen zurück.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »