Gesellschaft
-
Menschen 2020 bei Radio Prag International
Viele interessante Gäste hatten wir in den zurückliegenden zwölf Monaten in unseren Sendungen. Zum Abschluss des Jahres deswegen eine kleine Auswahl.
-
Corona-Pandemie: Lage in Krankenhäusern spitzt sich wieder zu
Vor Weihnachten begannen die Corona-Zahlen in Tschechien wieder sprunghaft anzusteigen. Am Dienstag gab es 16.329 neue Fälle.Die Zahl der Patienten in den Kliniken steigt.
-
Impfungen laufen: Warten auf weitere Lieferungen
In Tschechien sind am Sonntag die Impfungen gegen das Coronavirus angelaufen. Einige Krankenhäuser haben bereits aus der ersten Lieferung den Impfstoff erhalten.
-
Als Erster der Premier: Tschechien startet mit den Corona-Impfungen
Am Sonntag sind in Tschechien die Corona-Impfungen angelaufen. Die ersten 10.000 Dosen Impfstoff wurden an vier Prager und zwei Brünner Krankenhäuser geliefert.
-
Weihnachtsfeier für Obdachlose in Corona-Zeiten
Abendmahl, Geschenke und das Zusammenkommen in der Familie. Für die meisten gehört dies selbstverständlich zu Weihnachten. Für Obdachlose ist dies ein unerfüllbarer Traum.
-
Tschechien geht nach Weihnachten zur Corona-Risikostufe fünf über
In den letzten Tagen wurde im anti-epidemischen System stets ein Wert erfasst, der der fünften Risikostufe entspricht. Dem hat die Regierung die Restriktionen angepasst.
-
Christbaum, Familie und Ansteckungsgefahr – Umfrage zu tschechischen Weihnachten
Was Weihnachten angeht, halten es viele Tschechen sehr traditionell. So geht nichts ohne den Christbaum, den Karpfen und das Zusammenkommen in der Familie.
-
Pfarrer, Politiker, Rocker: Svatopluk Karásek ist tot
Der tschechische evangelische Priester, Politiker und Dissident ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren verstorben.
-
Premier Babiš ist oberster Impfbeauftragter
Zwölf Millionen Impfdosen sind bestellt, um die Bevölkerung Tschechiens gegen das Coronavirus immunisieren zu lassen. Die Oberaufsicht hat Premier Andrej Babiš übernommen.
-
Hochwertig, langlebig, aus ethischer Produktion: Slow Fashion findet in Tschechien immer mehr Träger
Als Gegenentwurf zu den Auswüchsen der Globalisierung hat sich die Slow-Fashion-Bewegung entwickelt. Die Corona-Krise trägt zu einem Umdenken bei den Verbrauchern bei.
-
Corona-Massentests: Wie viele sind symptomfrei? Und reichen die Kapazitäten?
Mehrere Länder haben ihre Bevölkerung bereits einer Corona-Testreihe unterzogen. Nun kann man sich auch in Tschechien freiwillig und kostenlos auf Antigene testen lassen.
-
Tschechien kehrt zur vierten Corona-Risikostufe zurück
Ab Freitag wird in Tschechien wieder eine höhere, nämlich die vierte Corona-Risikostufe gelten. Damit einher gehen verschärfte Schutzmaßnahmen.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »