Europäische Union
-
Politologe zur EU-Ratspräsidentschaft: Tschechien war erfolgreich, doch der Euroskeptizismus bleibt
Das Ende des tschechischen Vorsitzes im Rat der Europäischen Union steht unmittelbar bevor – höchste Zeit, um das vergangene halbe Jahr Revue passieren zu lassen.
-
„Ein unglaublicher Einblick in die EU“ – Liaison Officers bei der tschechischen Ratspräsidentschaft
Mit dem Jahreswechsel endet für Tschechien auch der aktuelle Vorsitz im Rat der EU. Bei den Veranstaltungen waren über 90 Liaison Officers für die Delegationen im Einsatz.
-
15 Jahre Schengen-Beitritt Tschechiens
Am 21. Dezember 2007 ist Tschechien Teil des Schengen-Raums geworden.
-
Tschechien und Slowakei einigen sich auf enge Zusammenarbeit zur Eindämmung illegaler Migration
Migration und Grenzkontrollen – das waren die Hauptthemen beim Treffen der tschechischen und slowakischen Regierungschefs am Donnerstagabend.
-
Hoffnung in der Krise: Habeck spricht auf Wirtschaftsforum und finalisiert mit Síkela Gas-Abkommen
Beim Deutsch-Tschechischen Wirtschaftsforum sprach am Montag Robert Habeck. Der Politiker kam auch, um das geplante Gas-Abkommen zwischen beiden Ländern voranzubringen.
-
Tschechien wird europäischer: Halbzeitbilanz zur EU-Ratspräsidentschaft
Gerade ist Halbzeit der EU-Ratspräsidentschaft, die Tschechien noch bis Ende des Jahres innehat.
-
EU-Gipfel in Prag: weitere Unterstützung für die Ukraine und Lösungen hoher Energiepreise
Am Freitag fand auf der Prager Burg der informelle EU-Gipfel statt. Die Themen der Tagung waren die Hilfe für die Ukraine sowie die Suche nach Lösungen hoher Energiepreise.
-
„44 europäische Staaten haben Einigkeit gezeigt“: Staats- und Regierungschefs auf der Prager Burg
Über 40 Staats- und Regierungschefs kamen am Donnerstag auf der Prager Burg zusammen. Anlass war das Gründungstreffen der sogenannten Europäischen Politischen Gemeinschaft.
-
Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft: Über 40 Staats- und Regierungschefs in Prag
Die Staats-und Regierungschefs von über 40 europäischen Ländern kommen am Donnerstag auf der Prager Burg zu einem großen Gipfeltreffen zusammen.
-
EU-Gipfel auf Prager Burg: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
In dieser Woche findet auf der Prager Burg das größte Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs in der Geschichte der Stadt statt.
-
Bundeskanzler Scholz in Tschechien: Gemeinsam gegen Preisexplosion und Energiekrise
Olaf Scholz hat am Montag zum ersten Mal in seinem Amt als Bundeskanzler Prag besucht. Beim Treffen mit Premier Fiala ging es in erster Reihe um die Energiepolitik.
-
Ein Land, zwei Gläser: Tschechische Glaskünstler fertigen Weinkelche für jeden der 27 EU-Staaten
Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft in Kristallform: Im Glas- und Bijouteriemuseum in Jablonec nad Nisou sind derzeit 27 Paare Weingläser zu sehen - für je ein EU-Land.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »