Reisen
-
Wo alles um die Ecke ist: Rundgang durch Brünn
Der Kreis Südmähren bietet viele touristische Höhepunkte, man denke nur an die Schlösser in Valtice und Lednice. Doch das Juwel ist die Kreis-Hauptstadt Brünn.
-
Von der Unesco als Welterbe anerkannt: die Saazer Hopfenlandschaft
Bier gehört zur tschechischen Kultur. Nun hat die Unseco sogar den Anbau und die Verarbeitung des Hopfens in und um die Stadt Žatec / Saaz zum Welterbe erklärt.
-
Ein Ort voller Leben: Ostrožská Lhota ist „Dorf des Jahres 2023“ in Tschechien
Die Gemeinde Ostrožská Lhota / Ostralhota in Südostmähren hat sich beim diesjährigen Wettbewerb um das tschechische „Dorf des Jahres“ gegen 174 Konkurrenten durchgesetzt.
-
Tschechische Festungsstädte Terezín und Josefov sollen saniert und wiederbelebt werden
Die Festungen Terezín und Josefov wurden ab 1780 erbaut. Nach fast 250 Jahren sind die Anlagen teils baufällig, doch ein Sanierungsplan liegt nun vor.
-
Porzellanmanufaktur, Elberadweg und Weinfest: Immer mehr Tschechen reisen nach Sachsen
Wie ist es aktuell um die Beziehungen zwischen Tschechien und Sachsen bestellt? Und wie entwickelt sich der Tourismus in der Region?
-
Besucherzahlen in staatlichen Baudenkmälern angestiegen
Bis Ende August haben in diesem Jahr ereits 3,3 Millionen Menschen die staatlichen Baudenkmäler in Tschechien besucht. Dies bedeutete einen Zuwachs von acht Prozent.
-
Kreis Südmähren
Die Region des Weins, Unesco-geschützter Schlösser und der mährischen Metropole Brno / Brünn.
-
Nächster Halt: Bahnhofskneipe
Die tschechischen Bahnhofskneipen sind Kult. Sie dienen nicht nur der Verpflegung hungriger Durchreisender, sondern sind auch sozialer Treffpunkt der Ortsansässigen.
-
Mosaikbild des Jüngsten Gerichts auf Prager Burg besteht aus einer Million Glassteinen
Mittelalterliche Künstler haben für das Glasmosaik am Veitsdom auf der Prager Burg über eine Million farbige Glassteine verwendet.
-
Pilgerziel seit 350 Jahren: Kloster Svatá Hora in Příbram
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt auf dem Heiligen Berg (Svatá Hora) im mittelböhmischen Příbram ist der bedeutendste Ort für die Marienwallfahrt in Tschechien.
-
Der Letná-Park: Königskrönung und das weltweit älteste erhaltene Karussell
Egal ob man Sport treiben, Pétanque spielen, mit Freunden zum Picknick oder mit den Kindern auf den Spielplatz gehen will – der Letná-Park ist immer eine gute Adresse.
-
Den Kopf frei bekommen: Rentner pilgert 2500 Kilometer durch Tschechien und die Slowakei
Petr Ozogán aus Liberec geht beim Wandern in sich. Der 64-Jährige hat gerade 2500 Kilometer quer durch Tschechien und die Slowakei zurückgelegt – ohne eine Blase am Fuß.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »