Reisen
-
Jáchymov – einziges Radonheilbad in Tschechien
Es ist das älteste Radon-Heilbad der Welt: Jáchymov im Erzgebirge. Karl May war einer der ersten Gäste, die sich von der Heilkraft des hiesigen Wassers überzeugten.
-
Mehr Touristen und große Verpflichtungen: Westböhmisches Bäderdreieck nun Unesco-Weltkulturerbe
Seit Samstag gehören die drei bekanntesten Kurbäder Westböhmens zum Weltkulturerbe der Unesco. Sie hatten sich in einer gemeinsamen europäischen Initiative beworben.
-
Prag lockt Touristen mit Bonuspunkten für Hotelübernachtung
„In Prag wie Zuhause“ so lautet der Slogan, mit dem die tschechische Hauptstadt wieder mehr Reisende aus dem Ausland anziehen will.
-
Lázně Jeseník: Das heilende Wasser aus dem Altvatergebirge
Dutzende Quellen sprudeln aus dem Hang über der Stadt Jeseník / Freiwaldau im Altvatergebirge. Dort gründete Vincenz Prießnitz das erste Wasserheilbad der Welt.
-
Die Holzkirche von Habrovka
Auf den ersten Blick erinnert das Holzgebäude an eine Bergbaude. Aus irgendeinem mystischen Grund steht es aber im Prager Stadtteil Krč.
-
Kurstadt Marienbad: Dichter, Könige und Long-Covid-Patienten
Selbst Goethe war damals begeistert von Mariánské Lázně / Marienbad. Denn der Kurort entstand vor etwas mehr als 200 Jahren inmitten eines Sumpfgebiets.
-
Franzensbad: Gemütliche Kurstadt mit erstem Moorbad der Welt
Seit mehr als 200 Jahren kann man sich in Franzensbad heilen lassen. Dabei bietet das Städtchen eine Besonderheit, die andere tschechische Kurorte nicht haben: Moorbäder.
-
Ausstellung in Dobrá Voda: Diplomat und Einsiedler Hl. Gunther
Der heilige Gunther wird als Patron des Böhmerwaldes verehrt. Auf Tschechisch heißt er Vintíř.
-
Die slawische Gottheit Radegast – das Symbol der Beskiden
Vor 90 Jahren wurde zwischen Pustevny und dem Berg Radhošť eine Radegast-Statue enthüllt. Albín Polášek setzte der heidnischen Gottheit ein einzigartiges Denkmal.
-
Karlsbad – die Kurstadt mit 13 Heilquellen
In den Sommerferien hören Sie bei uns eine Serie über bekannte und weniger bekannte Kurorte Tschechiens. Wir beginnen mit dem westböhmischen Karlovy Vary / Karlsbad.
-
Urlaubsregion Südböhmen klagt über Mangel an ausländischen Gästen
Ausländische Touristen sind derzeit in Tschechien eher die Ausnahme. Das spürt vor allem die Urlaubsregion Südböhmen. Und viele Tschechen reisen eher ans Meer.
-
Sicheres Reisen: Digitales Covid-Zertifikat der EU tritt auch in Tschechien in Kraft
Zum Beginn der Schulferien wird auch in Tschechien das digitale Covid-Zertifikat der EU gültig, das ein sicheres Reisen ermöglichen soll.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- následující ›
- poslední »