Sport
-
Nach einem Jahr wieder ohne Fans: Biathlon-Weltcup in Nové Město
Nové Město na Moravě / Neustadt in Mähren mit seiner Vysočina Arena gilt als das tschechische Biathlon-Mekka.
-
Fußball-Europa League: Slavia Prag schaltet Leicester aus – nun warten die Rangers
Die Fußballer von Slavia Prag haben ein kleines Wunder vollbracht: Sie schlugen den Premier League-Club Leicester City 2:0 und stehen nun im Achtelfinale der Europa League.
-
Muchová und Krejčíková begeistern in Melbourne – Razýmová Hoffnung für Oberstdorf
Melbourne auf der Südhalbkugel, Oberstdorf auf der Nordhalbkugel der Erde. Das sind zwei Orte, wo derzeit großer Sport zu sehen war und ist – mit tschechischer Beteiligung.
-
Biathlon-WM: Davidová gewinnt im Einzel überraschend Gold
Im slowenischen Pokljuka hat eine junge Tschechin eine kleine Sensation vollbracht – Markéta Davidová, die neue Biathlon-Weltmeisterin im Einzel der Damen.
-
Ausverkauft: Bobschlitten sind in Tschechien derzeit Mangelware
Bobschlitten und Schneerutscher sind in Tschechien in diesem Winter zur Mangelware geworden. Grund dafür ist das schneereiche Wetter und die geschlossenen Skigebiete.
-
Wintersport: Tschechiens Sportler im Gefühlschaos ihrer WM-Ergebnisse
Die zurückliegenden Tage waren gespickt mit Weltmeisterschaften im Ski- und Eissport. Auch aus Tschechien waren mehrere Medaillenkandidaten am Start.
-
Wintersport: Tschechiens Frauen überzeugen bei WM-Entscheidungen
IDerzeit werden die Weltmeisterschaften im Ski-, Snowboard- und Eissport ausgetragen. Tschechien hat dabei am Donnerstag zwei Medaillenränge und einen vierten Platz belegt.
-
Stadtpolizei verdirbt den Winterspaß auf dem Prager Laurenziberg
Die ungewöhnlichen Schneemassen haben in diesen Tagen viele Prager auf den Petřín / Laurenziberg gelockt – um Ski, Snowboard oder Schlitten zu fahren.
-
Josef Masopust: Europas einstiger Fußballer des Jahres wäre 90 geworden
Er ist eine tschechische Fußball-Legende: Der 2015 verstorbene Ausnahmekönner Josef Masopust wäre am Dienstag 90 Jahre alt geworden.
-
Corona-Pandemie beschränkt Freizeitsportler, Profis nutzen jeden Wettkampf
Die Corona-Pandemie ist auch ein Einschnitt für alle Freizeitsportler, denn sie können kaum Wettkämpfe bestreiten. Doch auch die Profis treffen nicht auf Idealbedingungen.
-
Wegen Corona auf dem Prüfstand: Australian Open, Fußball-EM und Olympia
Corona hält auch die Sportwelt weiter in Atem. Denn während die Australian Open vor Zuschauern stattfinden, sind Olympia und die Fußball-EM in diesem Jahr noch nicht save.
-
Tschechiens Rennfahrer viermal unter den Top Ten bei Rallye Dakar
Vor zehn Tagen endete in Dschidda die 43. Rallye Dakar. Seit ihren frühen Jahren gehören auch Auto- und Motorradfahrer aus Tschechien zu den Teilnehmern des Rennens.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »