Kultur
-
Abschlusskonzert des Festivals Dvořáks Prag mit den Rundfunksymphonikern
Am Montag, 25. September, geht das internationale Musikfestival Dvořákova Praha (Dvořáks Prag) zu Ende.
-
Anders und ausgegrenzt: Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Ladislav Fuks
Ladislav Fuks war Autor psychologischer Romane, in denen die Angst eines von Unfreiheit und Gewalt bedrohten Menschen im Mittelpunkt stand.
-
„Ein gelungenes Programm“: Dirigent Petr Popelka über bevorstehendes Konzert der Rundfunksymphoniker
Am Montagabend geht das internationale Musikfestival Dvořákova Praha (Dvořáks Prag) mit einem Konzert der Prager Rundfunksymphoniker zu Ende.
-
Nemorino sucht nach mehr Selbstbewusstsein: Donizettis „Liebestrank“ in der Staatsoper
In der Prager Staatsoper findet an diesem Freitagabend die erste Premiere dieser Spielzeit statt.
-
Die Prague Art Week: Exklusive Veranstaltungen und Visionen einer Kunst-Stadt
Prag einmal nicht aus einer historischen oder kulturellen Perspektive erkunden, sondern aus einer künstlerischen: Das ist derzeit wieder bei der Prague Art Week möglich.
-
„Kulturelle Brücken in Europa“ – Ausstellung über böhmischen Adel nach 1945 wird in Prag gezeigt
Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten viele Adelige die Tschechoslowakei verlassen. Ein bedeutender Teil von ihnen verlor jedoch den Kontakt zur alten Heimat nicht.
-
Neues Heim für Fotografien: Czech Photo eröffnet Galerie in Prager Stadtteil Karlín
In dem außergewöhnlichen Wohnhaus Fragment im Prager Stadtteil Karlín hat am Dienstag eine neue Galerie eröffnet. Zu sehen sind dort ab sofort Kunstfotografien.
-
Prager Nationaltheater startet Reihe von Liedermatineen
Das Prager Nationaltheater und die Staatsoper haben vergangene Woche eine Neuheit vorgestellt: In der neuen Spielzeit wird eine Reihe von Liedermatineen veranstaltet.
-
Mucha oder Mist? Wie tschechische Experten Kunstfälschungen entlarven
Fälschungen von Gemälden sind aktuell das größte Problem des tschechischen Kunstmarkts. Um Fälschungen aufzudecken, sind Technik und kunsthistorisches Wissen erforderlich.
-
Maler und Graveur: Vor 150 Jahren wurde Max Švabinský geboren
Max Švabinský war einer der bedeutendsten tschechischen Maler des vergangenen Jahrhunderts.
-
„Vergieß die Tränen“: Sängerin und Radio-Redakteurin Yvonne Přenosilová gestorben
Yvonne Přenosilová war eine der bekanntesten Sängerinnen der tschechoslowakischen Musikszene in den 1960er Jahren. Sie starb am vergangenen Montag im Alter von 76 Jahren.
-
Schmuggeln, Betteln, Lieben: Egon Bondy mäandert durch die ersten zehn Jahre seines Dichterlebens
Der Lyriker Egon Bondy gilt in Tschechien als „Vater des Undergrounds“. Seine Autobiographie „Die ersten zehn Jahre“ ist nun auch auf Deutsch erschienen.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »