Kultur
-
Mozarts Geburtstag im Ständetheater, Rigoletto in der Staatsoper
Das Prager Ständetheater ist das einzige erhaltene Operngebäude, in dem Wolfgang Amadeus Mozart arbeitete und auftrat.
-
Josef Suk und die Asrael-Symphonie – Andenken an Dvořák und seine eigene Frau
Die Asrael-Symphonie von Josef Suk ist ein sehr emotionales Werk der tschechischen Klassik. Der Komponist verarbeitet dort den Tod seiner Frau und gedenkt Antonín Dvořák.
-
Garáž: Raue Rockmusik aus der Garage
Mit Garage Rock wird ein rauer Ableger des Rock ’n’ Roll bezeichnet, der in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre in Nordamerika gespielt entstand.
-
Bleibt gesund!
Rückblicke auf das Jahr 2020, Wünsche für 2021, aber auch Kommentare zu unserer Literatur-Serie und eine Frage.
-
Dirigent Zdeněk Mácal feiert 85. Geburtstag
Zdeněk Mácal hat sich zuerst im Ausland einen Namen gemacht, bevor er auch in seiner Heimat anerkannt wurde. Das hatte rein politische Gründe.
-
Alte Meister in zwei Palästen: Nationalgalerie erweitert Ausstellung
Die Nationalgalerie in Prag hat neue ständige Ausstellung „Alte Meister II“ präsentiert. Eine Führung mit dem Leiter der Sammlungen alter Kunst, Marius Winzeler.
-
Musikalischer Jahresrückblick auf 2020
Auch wenn die Musikbranche schwer von der Corona-Krise betroffen ist, gab es im vergangenen Jahr eine ganze Reihe interessanter Neuerscheinungen in Tschechien.
-
Radio Prag International 2021: Was bringt das Post-Corona-Jahr?
Mit großen Hoffnungen wird auf 2021 geschaut. Was wartet auf Radio Prag International im gerade beginnenden Jahr? Welche Themen und Ereignisse werden die Sendungen prägen?
-
Filigrane Schönheit, aus Stroh geflochten
František Zuska hat geschickte Hände. Er hat eine Unmenge von Sternen, Glöckchen, Kugeln, Zapfen, Engeln und anderen Weihnachtsbaumdekorationen gebastelt - alles aus Stroh.
-
Nachwende-Erfolgsautor Michal Viewegh
Er ist wohl der erfolgreichste lebende tschechische Autor: Michal Viewegh hat über 30 Bücher in den vergangenen 30 Jahren veröffentlicht.
-
Bedeutende Ausstellungen bleiben auch in verschärfter Corona-Lage geöffnet
Am Freitag treten in Tschechien wieder strengere Anti-Corona-Maßnahmen in Kraft. Das Kulturministerium hat aber eine Ausnahme für internationale Ausstellungen erlassen.
-
Mährische Folklore mal modern: Hradišťan
Wenn hierzulande von mährischer Folklore gesprochen wird, kommt vielen sofort die Band Hradišťan in den Sinn. Ihre Musik ist eingängig und zugleich authentisch.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »