Kultur
-
Čojčlandské Sagenvěsti: Teil 2 – Geheimnisse pod pokličkou
Das bayerisch-böhmische Theaternetzwerk Čojč hat ein Hörspiel veröffentlicht. Die drei Folgen zum Anhören gibt es auch bei uns.
-
František Kmoch: Der Godfather der tschechischen Blasmusik
Der Dirigent und berühmte Blasmusikkomponist František Kmoch schrieb über 230 Stücke der Marsch- und Tanzmusik.
-
„In die neue Welt!“ Ausstellung zu den Amerika-Reisen von Antonín Dvořák
In Vysoká u Příbrami, einem kleinen Dorf in der malerischen Waldlandschaft in Mittelböhmen, fand der Komponist Antonín Dvořák für mehr als 20 Jahre sein zweites Zuhause.
-
Im Finale! Dominika Hašková vertritt Tschechien beim Eurovision Song Contest
Das Trio We Are Domi mit der tschechischen Sängerin Dominika Hašková hat sich am Donnerstag im Halbfinale des Eurovision Song Contest durchgesetzt.
-
77. Internationales Musikfestival „Prager Frühling“ eröffnet
Das Festival findet vom 12. Mai bis 3. Juni statt und bietet rund 40 Konzerte.
-
„Let There Be Rock”: Schmuckausstellung verbindet Rheinland-Pfalz und Böhmisches Paradies
Aus der jüngsten Kooperation der Schmuckstädte Turnov und Idar-Oberstein ist eine Ausstellung entstanden. Radio Prag International hat sie besucht.
-
Nobelpreisträgerin Alexijewitsch und Regime-Kritikerin Ulizkaja sind Gäste der Prager Buchmesse
An der Buchmesse in Prag werden die belarussische Nobelpreisträgerin Swjatlana Alexijewitsch und die russische Regimekritikerin Ljudmila Ulizkaja teilnehmen.
-
Tschechisches Nationalmuseum schickt Materialien zum Schutz von Kulturgütern in die Ukraine
Das tschechische Nationalmuseum hat am Dienstag Material zur Evakuierung und Sicherstellung von Kulturgütern in die Ukraine geschickt.
-
Čojčlandské Sagenvěsti: Teil 1 – Das Šnupftychl
Das bayerisch-böhmische Theaternetzwerk Čojč hat ein Hörspiel veröffentlicht. Die drei Folgen zum Anhören gibt es auch bei uns.
-
Tausende Songs und immer noch neue Ideen: Petr Janda feiert 80. Geburtstag
„Želva“, die Schildkröte, ist bereits 55 Jahre alt und immer noch einer der größten Hits der Band Olympic. Deren Sänger Petr Janda wurde am vergangenen Montag 80 Jahre alt.
-
Von der Natur inspiriert – Ausstellung von Ludvík Feller in Prag
Der Maler, Graphiker und Illustrator Ludvík Feller wurde 1929 in Prag geboren und war seitdem unter anderem in Deutschland, den USA und Kanada tätig.
-
Stiftungsfonds des Tschechischen Rundfunks sammelt Musikinstrumente für Kinder
„Kdyby tisíc klarinetů“ – zu Deutsch: Wenn bloß tausend Klarinetten – das ist der Titel des neuen Wohltätigkeitsprojekts des Stiftungsfonds des Tschechischen Rundfunks.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »