Kultur
-
Poprock aus Nordmähren: Die Band Mirai
Mirai sind bei den Musikpreisen Anděl im Mai zur Band des Jahres gewählt worden. Die Poprock-Formation kommt aus Frýdek-Místek in Nordmähren.
-
Deutsch-tschechischer „Kultur-Chillout“ in Dresden erinnert an Niederschlagung des Prager Frühlings
Mit einem zweitägigen deutsch-tschechischen „Kultur-Chillout“ beginnt am Samstag, den 20. August, in Dresden der dritte Teil des Festivals „Alle Macht der Imagination!“
-
Ballettgala, Rockmusik und der Duft von Gänsekeulen: Boskovice feiert sein 800. Jubiläum
Die Stadt Boskovice / Boskowitz in Mähren feiert in diesem Jahr ihr 800. Jubiläum. Wie sehen die Feierlichkeiten aus? Und was hat der Ort sonst noch zu bieten?
-
Ausbesserung der Prager Karlsbrücke – mit Methoden mittelalterlicher Steinmetze
Sie ist das Symbol Prags. Doch die Karlsbrücke muss auch instandgehalten und ausgebessert werden. Dabei wird wie im Mittelalter gearbeitet: mit Hammer und Meißel nämlich.
-
„Světlonoc“: Slowakisch-tschechischer Film gewinnt einen der Hauptpreise in Locarno
Die slowakisch-tschechische Co-Produktion „Světlonoc“ (englischer Titel: Nightsiren) hat beim Filmfestival im schweizerischen Locarno einen Goldenen Leoparden gewonnen.
-
Tschechische Sommerhits aus mehreren Jahrzehnten
Sie gehören zum Sommer wie der Sprung ins kühle Nass oder die Openair-Festivals – die Rede ist von den Sommerhits. Diese gibt es natürlich auch von tschechischen Künstlern.
-
Wildes Leben in Prag – neue Tier-Doku in den tschechischen Kinos
Um wilde Tiere zu erleben, muss man nicht an den Amazonas fahren. Der Filmregisseur Jan Hošek zeigt stattdessen in „Planeta Praha“ die bunte Pflanzen- und Tierwelt Prags.
-
Festival für zeitgenössischen Zirkus „Letní Letná“ startet in Prag
Halsbrecherische Akrobatik, atemberaubende Jonglierkunst und die heißesten Feuerspiele – dies und noch vieles mehr bietet das Festival „Letní Letná“ in Prag.
-
Siebdruck, Lachyoga – und Musik: Das Festival Povaleč belebt ein ruhiges böhmisches Dorf
Das Festival Povaleč findet seit 16 Jahren im beschaulichen Örtchen Valeč statt. Was als Geburtstagsparty im Freundeskreis begann, hat sich mittlerweile groß entwickelt.
-
Im Briefkasten: QSL-Karten, Kurzwelle, Kronenscheine
Wir zitieren aus der Hörerpost und beantworten Ihre Fragen.
-
Das romantische Klavier von Jiří Malásek
Vor 95 Jahren wurde der Komponist und Pianist Jiří Malásek geboren. Seine Aufnahmen von bekannten Schlagern waren zu seiner Zeit ziemlich beliebt.
-
Händels Messias wird auf Bühne mit drehbarem Zuschauerraum in Krumau aufgeführt
In Český Krumlov ist am Donnerstag auf der Bühne mit drehbarem Zuschauerraum erstmals eine Neuproduktion von Händels Oratorium „Messias“ aufgeführt worden.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »