Kultur
-
Lea Brückner: Geigen für den Klimaschutz
Lea Brückner bringt als Violinistin nicht nur Musikstücke auf die Bühne. Ihre Auftritte nutzt sie außerdem, um auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen.
-
Tschechische Grammy-Preisträger im Rückblick
Am Montag werden die diesjährigen Gewinner der Grammy-Preise bekannt gegeben. Auch tschechische Künstler waren in der Vergangenheit in diesem Wettbewerb erfolgreich.
-
Der Schmerz der anderen – Ausstellung zum Ukrainekrieg im DOX in Prag
Können Kunstwerke Mitgefühl auslösen? Haben sie das Potenzial, Menschen für fremdes Leid zu sensibilisieren? Diesen Überlegungen geht eine Ausstellung im Prager DOX nach.
-
Festival „Smetanas Litomyšl“: internationale Musikstars und 100 Jahre Tschechischer Rundfunk
„Smetanas Litomyšl“ ist das zweitälteste Musikfestival in Tschechien. Die Festspiele werden am 15. Juni im Geburtsort des Komponisten Bedřich Smetana eröffnet.
-
Bild vom Massaker in Butscha siegt bei Czech Press Photo 2022
Die Aufnahme von einem ermordeten Mann aus Butscha, neben dem sein Hund wacht, hat den Hauptpreis beim Czech Press Photo gewonnen.
-
Wissenschaftliche Bibliothek in Pilsen zeigt Antikriegsplakate von Studenten aus Kiew
In der Studien- und Wissenschaftsbibliothek in Plzeň / Pilsen werden im Februar Antikriegsplakate von Design-Studenten und Dozenten von der Universität in Kiew gezeigt.
-
Vor 100 Jahren geboren: Der Fotograf Václav Chochola
Der Fotograf Václav Chochola porträtierte auch berühmte Persönlichkeiten der tschechischen und internationalen Kultur, wie etwa Jan Werich oder Salvador Dalí.
-
Vom Kinderstar zur Disco-Queen: Dara Rolins feiert ihren Fünfzigsten mit großem Konzert
Bereits mit neun Jahren stand Dara Rolins auf der Bühne, nun hat die Sängerin am Samstag mit einem großen Konzert in der Prager O2-Arena ihren 50. Geburtstag gefeiert.
-
Volkstümlich und böhmisch: Josef Lada und sein Werk
Josef Ladas Bilder könnte man als naive Malerei abtun. Aber in ihnen steckt bedeutend mehr. Und auch seine Biographie ist äußerst interessant.
-
Volkstümlich und böhmisch: Josef Lada und sein Werk
Josef Ladas Bilder könnte man als naive Malerei abtun. Aber in ihnen steckt bedeutend mehr. Und auch seine Biographie ist äußerst interessant.
-
Von 1948 bis zum Prager Frühling: Kunstsammlungen Chemnitz zeigen Werke tschechischer Fotografen
In den Kunstsammlungen Chemnitz werden derzeit Werke tschechischer Fotografen ausgestellt.
-
„Im Westen nichts Neues“: Tschechische Filmschaffende für Oscars mitnominiert
Das deutsche Antikriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ wurde zum Teil hierzulande gedreht – und auch vier tschechische Filmschaffende sind nun zu Oscar-Anwärtern geworden.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »