Kultur
-
Visací zámek: Die tschechische Punk-Legende feiert ihr 40. Band-Jubiläum
Die legendäre tschechische Punkband Visací zámek feierte vor Kurzem mit einem großen Konzert in Prag ihr 40. Jubiläum. Aufhören wollen die Musiker noch lange nicht.
-
Landscape-Festival: Un/genutzte Prager Bahnhöfe im Fokus
Das diesjährige Landscape-Festival Prag konzentriert sich auf vier Orte in der tschechischen Hauptstadt. An diesen laufen derzeit Verwandlungen ab.
-
Archivalien Milan Kunderas werden von Paris nach Brünn gebracht
In einer einmaligen Aktion wird der Vorlass des Autors Milan Kundera von Paris nach Brno / Brünn überführt.
-
Ukrainisches Theater zu Gast in Prag – Impulse für die weitere Zusammenarbeit
Am Montag führte das Ensemble des Left Bank Theatre aus Kiew das Stück „Zerstörte Straßen“ in Prag auf.
-
Nicht das Perfekte, sondern das Erlebte festhalten: Josef Šnobls Bildband „Praga Obscura“
„Praga Obscura – Erinnerungen an eine graue Stadt“ heißt ein kürzlich erschienener Bildband des 2021 verstorbenen Fotografen Josef Šnobl.
-
Rückkehr nach 70 Jahren: Oper „Rusalka“ in Vysoká aufgeführt
Nach 70 Jahren wurde Antonín Dvořáks Oper „Rusalka“ wieder in Vysoká u Příbrami aufgeführt. Zuletzt wurde dort das Werk in den 1950er Jahren gespielt.
-
Tschechische Zentren präsentieren Visionen für Europa
Visionen für Europa – unter diesem Motto soll die tschechische EU-Ratspräsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte von Kulturprojekten begleitet werden.
-
Schlagerstar Helena Vondráčková singt auf Deutsch
Helena Vondráčková ist die berühmteste und erfolgreichste Schlagersängerin Tschechiens. Auch im deutschsprachigen Raum wurde sie bekannt.
-
Sängerin Helena Vondráčková: „In Deutschland habe ich gelernt, perfekt zu sein“
Helena Vondráčková war neben Karel Gott der in Deutschland bekannteste tschechische Star. Sie feiert am 24. Juni ihren 75. Geburtstag. Ein Interview mit der Sängerin.
-
„Gesang ist eine Berufung“ – Bariton Thomas Hampson in Prag
Der renommierte Bariton Thomas Hampson ist in vielen namhaften Opernhäusern der Welt aufgetreten.
-
Ukrainisch-tschechisches Märchen erlebt Premiere in Prager Theater
Im Prager Theater Divadlo pod Palmovkou fand am Donnerstagvormittag die Premiere des tschechisch-ukrainischen Märchenstücks „Kouzelné sny“ (Zauberträume) statt.
-
Kunstwerke aus der Bildergalerie der Prager Burg ziehen um
Die Bildergalerie der Prager Burg, in der früher Werke aus den rudolfinischen Sammlungen zu sehen waren, ist seit drei Jahren geschlossen.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »