Sport
-
DFC Prag: Europas Top-Club der Vor- und Zwischenkriegsjahre wird 125
Der Deutschen Fußballclub Prag, kurz: DFC Prag, war ein großer Verein der 1900er bis 1930er Jahre. Am Freitag feiert er den 125. Jahrestag seiner Gründung.
-
Eishockey-WM: Tschechien hat starkes Team und will eine Medaille
Am Freitag beginnt die Eishockey-WM in Riga, die die tschechischen Sportfans für zwei Wochen in ihren Bann ziehen wird. Denn die Nationalmannschaft nährt einige Hoffnungen.
-
Doppel-Ass Barbora Strýcová beendet ihre erfolgreiche Tenniskarriere
Barbora Strýcová gehört zu Tschechiens besten Tennisspielerinnen des letzten Jahrzehnts. Vor Kurzem hat die 35-Jährige ihre aktive und erfolgreiche Laufbahn beendet.
-
Jágr, Fryčer, Vrána: Drei Geschichten der beendeten Corona-Saison im Eishockey
Die Corona-Saison im tschechischen Eishockey ist beendet. Sie war ungewöhnlich, schwer, ohne Besucher. Dennoch hat auch sie viele sehr persönliche Geschichten geschrieben.
-
Třinec zum dritten Mal tschechischer Eishockeymeister
Der HC Oceláři Třinec hat den Titel in der Eishockey-Extraliga verteidigt. Am Montag gewannen die Schlesier gegen Bílí Tygři Liberec 3:0 und damit die Finalserie mit 4:1.
-
Martin Doktor: Japaner tun alles für Durchführung der Spiele in Tokio
Die Olympischen Sommerspiele in Tokio beginnen am 23. Juli. Trotz andauernder Unwägbarkeiten bereitet man sich in Tschechien akribisch auf diesen Saisonhöhepunkt vor.
-
Fußball: Slavia Prag ist Tschechiens Flaggschiff in Europa, weitere Koggen aber fehlen
Slavia Prag hat sich im europäischen Fußball etabliert. Die letzten drei Jahre hat der Club zweimal das Viertelfinale der Europa League und die Champions League erreicht.
-
Reporter-Legende vom ersten Tag an: Josef Laufer wurde vor 130 Jahren geboren
Die Geschichte des Sportjournalismus hält Josef Laufer mit der ersten Rundfunkreportage Europas fest. Das war am 3. Oktober 1926. Drei Monate später folgten ihm die Briten.
-
Fußball: FC Arsenal stoppt Slavia Prags Siegeszug in der Europa League
In der Fußball-Europa-League hat Slavia Prag einmal mehr imponiert. Wie 2019 endete die Reise der Prager im Viertelfinale. Im Rückspiel unterlagen sie dem FC Arsenal 0:4.
-
Breitensport kämpft für Rückkehr zur Normalität – erste Hoffnung zerplatzt
Seit Montag gilt in Tschechien kein Notstand mehr, erste Restriktionen entfallen. Das will auch der Breitensport nutzen, doch einige Hoffnungen sind schon wieder zerplatzt.
-
Fußball-Europa League: Slavia Prag schafft spätes 1:1 beim FC Arsenal
Der tschechische Fußballmeister Slavia Prag sorgt in der Europa League weiter für Furore. Am Donnerstag schaffte er im Viertelfinalhinspiel beim FC Arsenal ein 1:1 Remis.
-
Fußball: Pleite in Wales befleckt guten Auftakt in WM-Qualifikation
Die tschechische Fußball-Nationalmannschaft ist in die WM-Qualifikation gestartet. Binnen sechs Tagen hat sie gleich drei Begegnungen in ihrer Gruppe bestritten.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- následující ›
- poslední »