Sport
-
Korruption im tschechischen Fußball: Erneutes Gerichtsurteil gegen Ex-Verbandschef Pelta
Sechs Jahre Haft und fünf Millionen Kronen (210.000 Euro) Geldstrafe wegen Bestechung – dieses Urteil nahm Miroslav Pelta am Donnerstag schon zum zweiten Mal entgegen.
-
Bestechung im tschechischen Fußball: In Pilsen beginnt Prozess gegen 21 Angeklagte
Am Kreisgericht in Pilsen hat der Prozess gegen den früheren stellvertretenden Vorsitzenden des tschechischen Fußballverbandes Roman Berbr und weitere Angeklagte begonnen.
-
Erlösung nach 139 Minuten: Play-off-Duell als längstes Spiel der tschechischen Eishockey-Geschichte
Die Teams aus Hradec Králové und Vítkovice lieferten sich am Donnerstag ein historisches Duell: das bisher längste Eishockeyspiel in der tschechischen Liga.
-
Tschechische Handballerinnen sichern sich zum zweiten Mal in Folge WM-Teilnahme
Das tschechische Handball-Nationalteam der Frauen hat sich für die WM qualifiziert. Und mit dem neuen Trainer aus Norwegen sollen wieder vordere Plätze angepeilt werden.
-
Die zwei Gesichter der tschechischen Fußball-Nationalmannschaft
Die tschechischen Fußballer haben die EM in Deutschland eigentlich fest in ihrem Kalender vermerkt. Doch in den ersten beiden Spielen zeigte das Team zwei Gesichter.
-
Ex-Fußballstar und BVB-Spieler Jan Koller wird 50
Mit 55 Toren ist Jan Koller der erfolgreichste tschechische Fußball-Nationalstürmer. Der ehemalige Profi unter anderem von Borussia Dortmund feiert nun den 50. Geburtstag.
-
Apnoetauchen unter Eis: Weltrekordler David Vencl
Der Extremtaucher David Vencl hat im Silsersee in der Schweiz einen neuen Weltrekord aufgestellt. Mit nur einem Atemzug tauchte er 52 Meter tief in das eiskalte Wasser.
-
Nach Überraschungserfolg beim WBC: Tschechien will sich im internationalen Baseball beweisen
Eishockey, Tennis, Snowboard – in diesen Sportarten ist Tschechien weltweit vorn mit dabei. Aber Baseball?
-
Kunstschnee und der Traum vom Wasserkraftwerk – Blick hinter die Kulissen des Skigebiets Klínovec
In den Bergen Tschechiens liegt noch genügend Schnee zum Skifahren. Doch wie funktioniert der Betrieb einer modernen Skisause? Und wie energieaufwendig ist die Beschneiung?
-
„Ich war so stolz auf das tschechische Team“ – Erinnerungen an das Olympia-Gold von Nagano
Der 22.2.1998 gilt als einer der größten Tage des tschechischen Eishockeys. Damals gewann man Olympia-Gold, das bisher einzige in der Geschichte des hiesigen Kufensports.
-
Coming-out: Der mutige Schritt von Fußballer Jakub Jankto
Dass ein aktiver Fußballer bekennt, schwul zu sein, ist nur selten geschehen. Nun hat sich mit dem Tschechen Jakub Jankto der erste Nationalspieler als homosexuell geoutet.
-
Tschechische Sportler kritisieren IOC-Vorschlag zur Teilnahme von Russen an Olympischen Spielen
Das Internationale Olympische Komitee deutete vorige Woche an, Sportlern aus Russland und Belarus die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu ermöglichen.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- následující ›
- poslední »