Nations League: Tschechien siegt dank kurioser Tore gegen die Schweiz

Tschechien gewann mit 2:1 gegen die Schweiz

Die tschechische Fußballnationalmannschaft ist erfolgreich in die neue Saison der Nations League gestartet. Am Donnerstag gewann sie in Prag mit 2:1 gegen die Schweiz.

Jaroslav Šilhavý | Foto: Michal Kamaryt,  ČTK

Die Eidgenossen waren den Kommentaren nach als leichte Favoriten in die Begegnung gestartet. Denn die tschechische Auswahl von Nationaltrainer Jaroslav Šilhavý musste auf acht Stammkräfte verzichten, darunter auch Stürmer Patrik Schick. Doch das Aufeinandertreffen entwickelte sich anders als erwartet, weil die Schweizer Abwehr den Tschechen zu zwei kuriosen Toren verhalf.

Jan Kuchta | Foto: Michal Kamaryt,  ČTK

Bereits in der 11. Spielminute stand der tschechische Stürmer Jan Kuchta von Lokomotive Moskau goldrichtig am langen Pfosten, als ein langer Einwurf von Václav Coufal durch den schweizerischen Strafraum segelte und hüpfte. Kuchta konnte den Ball aus kurzer Distanz ins Tor von Yann Sommer drücken. „Die Jungs haben mir gesagt, dass das genau meine Treffer sind. Ich bin froh, dass ich uns zum Sieg verhelfen konnte“, sagte der 25-jährige Angreifer nach dem Spiel.

Tschechien - Schweiz | Foto: Petr David Josek,  ČTK/AP Photo

In der ersten Halbzeit kamen die Tschechen noch zu zwei Chancen durch Mittelfeldspieler Jakub Jankto. Dennoch stand es nach der ersten Hälfte unentschieden. Denn in der 44. Minute konnte die tschechische Abwehr den Ball nicht klären, bis Noah Okafor das Leder nahm und unter die Latte knallte.

Tomáš Vaclík | Foto: Michal Kamaryt,  ČTK

Die zweite Halbzeit begann mit Chancen auf beiden Seiten. Der Siegtreffer fiel schon in der 58. Minute. Und zwar fälschte der Schweizer Djibril Sow eine Flanke von Jankto unhaltbar ins Tor ab. Zwar drückte das Team von Nationaltrainer Murat Yakin danach auf den Ausgleich, doch der tschechische Torhüter Tomáš Vaclík verhinderte diesen mehrere Male mit hervorragenden Reflexen.

Jakub Jankto  (Mitte) | Foto: Michal Kamaryt,  ČTK

Letztlich war der Sieg etwas glücklich. So bekannte Jakub Jankto im Nachhinein gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehen: „Wir hatten erwartet, dass die Schweizer gut spielen werden. Und sie waren vielleicht sogar stärker, als wir geglaubt haben. Denn in der zweiten Halbzeit hätten sie es verdient gehabt, mindestens ein Tor zu erzielen. Da waren drei, vier enge Situationen. Deswegen sind die drei Punkte für uns Gold wert.“

Tschechien - Schweiz | Foto: Petr David Josek,  ČTK/AP Photo

Denn die anderen beiden Gruppengegner sind keine geringeren als Spanien und Portugal. Das Aufeinandertreffen dieser beiden europäischen Spitzenteams am Donnerstag endete übrigens 1:1 unentschieden. Deswegen führt Tschechien nun erst einmal die Tabelle der Nations-League-Gruppe A2 an. Nächster Gegner für die Schützlinge von Šilhavý sind am Sonntag die Spanier.

Foto: Michal Kamaryt,  ČTK
Autor: Till Janzer
schlüsselwort: