Seit 2006 bin ich als Leiter der deutschen Redaktion von Radio Prag beim Tschechischen Rundfunk. Für unser Programm steuere ich derzeit meist Beiträge zu Politik und Wirtschaft bei, manchmal bleibt auch die Zeit für ein Thema aus der Geschichte.
Studiert habe ich Osteuropäische Geschichte, Wirtschaftspolitik und Slawistik in Freiburg und Berlin. Meine journalistische Karriere begann bei der Prager Zeitung mit einem Volontariat und einer anschließenden Festanstellung als Redakteur, später als Chef vom Dienst. Neben der Arbeit beim Rundfunk übersetze ich.
In der Freizeit bewege ich mich gern (Laufen, Fußball, Wandern, Skifahren) oder reise in ferne Länder (Lieblingsziel: Laos).
beiträge des autors
-
Festival für zeitgenössischen Zirkus „Letní Letná“ startet in Prag
Halsbrecherische Akrobatik, atemberaubende Jonglierkunst und die heißesten Feuerspiele – dies und noch vieles mehr bietet das Festival „Letní Letná“ in Prag.
-
Tatarák – das Rindertatar
Diesmal geht es um ein Gericht, das gar nicht aus Tschechien stammt, aber aus den hiesigen Kneipen und Restaurants nicht mehr wegzudenken ist.
-
Heißer Sommer: Mehr Arbeit für die Wildtierauffangstation in Prag
Seit zehn Jahren besteht in Prag eine Wildtierauffangstation. Derzeit ist sie überfüllt – wegen der Hitze und weil sie immer noch in provisorischen Räumen arbeiten muss.
-
Interne Ermittlungen: Polizeieinsätze bei Wahlkampfmeeting von Babiš werden überprüft
Wenn Ex-Premier Babiš im Wahlkampf auftritt, sind häufig auch Gegendemonstranten dabei. Vergangene Woche hat die Polizei zweimal relativ hart gegen diese durchgegriffen.
-
Die Sonne zum Anfassen und Fotografieren: Brünner Planetarium zeigt Modelle von Himmelskörpern
Im Brünn kann man an der Sonne oder auch am Mars vorbeigehen. Und zwar auf dem Gelände des Planetariums. Es sind täuschend echte Modelle von Himmelskörpern.
-
Ausstellung in Prag über den Völkermord an den tschechischen Roma
In der Nationalen Gedenkstätte auf dem Vítkov-Hügel in Prag erinnert eine Ausstellung an den Porajmos, den Völkermord an den tschechischen Roma.
-
Rettung einer Legende: Ski-Schanzen in Harrachov könnten saniert und modernisiert werden
Die Skiflugschanze und ihre vier kleineren Nachbarn in Harrachov rotten seit mehreren Jahren vor sich hin. Nun aber gibt es einen Plan zur Rettung der Anlage.
-
Internationales Orgelfestival beginnt in Prag
Es ist die größte Veranstaltung ihrer Art in Tschechien: Am Donnerstag startet das internationale Orgelfestival in Prag. Es findet in der Basilika St. Jakob statt.
-
Wenig Niederschlag und Hitzewellen: Trockenheit in Tschechien nimmt zu
Der Waldbrand in der Böhmischen Schweiz ist eine der Folgen der großen Trockenheit in Tschechien. Diese hat laut Klimaforschern bereits im Herbst letzten Jahres begonnen.
-
Svíčková – der böhmische Rinderlendenbraten
In unserer Sommerserie stellen wir Ihnen einige der typischen Speisen vor, die in den hiesigen Kneipen serviert werden. Wir starten mit der Svíčková.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- následující ›
- poslední »