Reizvoll, aber zugleich etwas beunruhigend ist die Breite der sogenannten Themenauswahl. Manchmal fällt es einem doch schwer einzusehen, dass man von dem nie endenden Strom guter Tipps und Ideen, die es verdienen würden, via Radio der Welt verkündet zu werden, nur einen winzigen Bruchteil in einen Radiobeitrag verwandeln kann. Einst war ich davon überzeugt, dass es meine Lebensaufgabe sei, historische Romane zu übersetzen. Skandinavische Romane. Das war noch kurz nach meinem Germanistik- und Nordistik-Studium an der Prager Karlsuniversität. Für Romane reicht meine Geduld nicht mehr. Auf das Übersetzen habe ich aber nicht ganz verzichtet.
Bei Radio Prag arbeite ich seit 1990 als Redakteurin. Nach dem Studium unterrichtete ich Deutsch und Norwegisch an einer Volkshochschule in Prag. Mitte der 1980er Jahre habe ich ein Volontariat beim Tschechoslowakischen Rundfunk absolviert.
Obwohl ich eine waschechte Pragerin bin, zieht es mich stark zu Wanderungen in den Böhmerwald. Außerdem bin ich ein passionierter Opern- und Eishockeyfan.
beiträge des autors
-
Im Freilichtmuseum Veselý kopec bei Hlinsko wird Weihnachtsausstellung eröffnet
Vom 2. bis 10. Dezember findet im Freilichtmuseum Veselý kopec nahe Hlinsko eine Weihnachtsausstellung statt.
-
Bachelortitel für KI? Experte empfiehlt sorgfältige Kontrolle der Abschlussarbeiten
An einer der Fakultäten der Prager Wirtschaftsuniversität (VŠE) werden ab nächstem akademischem Jahr keine Bachelorarbeiten mehr vergeben.
-
„Großartige Sänger und Darsteller“ – Hermann Bäumer dirigiert Schostakowitsch-Oper in Prag
An diesem Freitag erlebt eine Neuinszenierung der Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ von Dmitri Schostakowitsch in der Prager Staatsoper ihre Premiere.
-
Tschechischer Fußball-Nationaltrainer Šilhavý kündigt trotz erfolgreicher EM-Qualifikation
Die tschechische Fußballnationalmannschaft hat sich für die EM qualifiziert. Trotz des Erfolgs gab Nationaltrainer Šilhavý nach der Begegnung bekannt, dass er aufhöre.
-
Huldigung an den Böhmerwald – Festival Šumava Litera
Am Sonntag ging in der Böhmerwald-Stadt Vimperk / Winterberg das Festival „Šumava Litera“ zu Ende.
-
Archäologieausstellung in Roztoky bei Prag: Von der Jungsteinzeit zum Frühmittelalter (II. Teil)
Im Mittelböhmischen Museum in Roztoky bei Prag ist seit etwa einem Jahr eine archäologische Dauerausstellung zu sehen.
-
Film „From Germany to Germany via Czechoslovakia“: Ehemalige DDR-Bürger erzählen über Fluchtversuche
Fünf Menschen, die versucht haben, aus der ehemaligen DDR über die Tschechoslowakei in die Bundesrepublik zu flüchten.
-
Spannende Dokus und neue Spielfilme – Ukrainische Filmwoche beginnt in Prag
Eine Auswahl von erfolgreichen ukrainischen Filmen ist demnächst in Prag zu sehen. Die Schau wird am Donnerstag im Kino Lucerna eröffnet.
-
In Čimelice wird Gottesdienst für Karel Schwarzenberg zelebriert
Bei einem Gottesdienst, der am Mittwoch in Čimelice nahe Písek zelebriert wird, wird das Andenken des Politikers und Aristokraten Karel Schwarzenberg geehrt.
-
Böhmerwald und Bayerischer Wald im Fokus: „Šumava Litera“ beginnt
„Šumava Litera“ heißt das Festival, das am Montag in Vimperk / Winterberg eröffnet wird.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- následující ›
- poslední »