Ich komme aus Halle (Saale), doch schon bald nach der Schule wurde der Speisewagen zwischen Dresden und Prag mein Zuhause. Lauschen wie ein Schnitzel geklopft wird während man den Blick aus dem Zugfenster über das Elbtal schweifen lässt – was gibt es Schöneres?
Natürlich kann man nicht nur aus dem Zugfenster schauen, und so habe ich auch noch studiert, und zwar Bohemistik und Literaturübersetzen in Leipzig, Prag und Wien. Seit März 2022 arbeite ich bei Radio Prag International. Wenn ich gerade nicht in der Redaktion am Schreibtisch oder im Studio hinter dem Mikrophon sitze, übersetze ich, plane Dokumentarfilmprojekte oder reise durch die Weltgeschichte – am liebsten mit dem Nachtzug.
beiträge des autors
-
Frühjahrsputzaktion: Schon zum zehnten Mal wird in ganz Tschechien Müll gesammelt und aufgeräumt
Am Samstag findet wieder die Frühjahrsputzaktion Ukliďme Česko statt. In den Straßen und Parks sind insgesamt über 4000 Reinigungsaktionen geplant.
-
Konferenz zu Franz Kafka in Prag: Wie zeigt sich das Ländliche im Schreiben des Schriftstellers?
Am Prager Goethe-Institut findet derzeit eine Konferenz statt, bei der sich alles um Franz Kafka dreht. Es geht dabei um Darstellungen des Landlebens in Kafkas Werk.
-
Hunderte Jahre alte Mumien zurück in Krypta im Norden Böhmens überführt
Im Kloster Broumov waren noch bis vor kurzem 34 Mumien eingelagert. Nun sind sie an ihren Ursprung zurückgekehrt: in eine Kirche in Vamberk.
-
Pendler 2.0: Günstige Mieten in Zittau ziehen Tschechen an, zur Arbeit fahren sie über die Grenze
Die Mieten und Immobilienpreise im sächsischen Zittau liegen weit unter denen in Tschechien. Das zieht mittlerweile zahlreiche Menschen aus dem Nachbarland an.
-
Kämpfer für Demokratie und Freiheit: Tschechischer Weltkriegsveteran Emil Boček mit 100 gestorben
Emil Boček kämpfte einst als Pilot im Zweiten Weltkrieg für die Royal Air Force. Am Samstag verstarb der tschechische Veteran im Alter von 100 Jahren.
-
Wettervorhersage auf den Kilometer genau: Online-Anwendung hilft Landwirten bei ihrer Arbeit
Den Bauern in Tschechien kann nun eine neue Online-Anwendung helfen, die Temperaturen und den Niederschlag detailliert vorhersagen kann.
-
Scharf beobachteter Bahnhof: Museum erinnert an legendären Oscar-Film „Liebe nach Fahrplan“
In Loděnice besteht seit einiger Zeit ein Museum für den Film „Liebe nach Fahrplan“. Am dortigen Bahnhof wurde der Oscar-Streifen in den 1960er Jahren gedreht.
-
Überteuerte Lebensmittel in Tschechien? Expertengruppe der Regierung kommt zu Beratungen zusammen
Die Lebensmittelpreise in Tschechien schnellen in die Höhe. Um die Gründe für die Kostensteigerung zu untersuchen, kam erstmals eine Expertengruppe der Regierung zusammen.
-
Vorbereitung auf Restaurierung: Forscher untersuchen Wandmalereien im Prager Emmauskloster
Stark beschädigte Fresken im Kreuzgang des Prager Emmausklosters werden derzeit im Detail untersucht, damit sie in Zukunft restauriert werden können.
-
Tschechische Materialverwaltung lässt 17 Millionen OP-Masken vernichten
Tschechiens staatliche Materialverwaltung (SSHR) lässt über 17 Millionen OP-Masken vernichten. Grund dafür ist das Ablaufen des Haltbarkeitsdatums.
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- následující ›
- poslední »