Seit 2006 bin ich als Leiter der deutschen Redaktion von Radio Prag beim Tschechischen Rundfunk. Für unser Programm steuere ich derzeit meist Beiträge zu Politik und Wirtschaft bei, manchmal bleibt auch die Zeit für ein Thema aus der Geschichte.
Studiert habe ich Osteuropäische Geschichte, Wirtschaftspolitik und Slawistik in Freiburg und Berlin. Meine journalistische Karriere begann bei der Prager Zeitung mit einem Volontariat und einer anschließenden Festanstellung als Redakteur, später als Chef vom Dienst. Neben der Arbeit beim Rundfunk übersetze ich.
In der Freizeit bewege ich mich gern (Laufen, Fußball, Wandern, Skifahren) oder reise in ferne Länder (Lieblingsziel: Laos).
beiträge des autors
-
Verdacht auf Mord: Tschechische Polizei nimmt Ermittlungen zu Masaryks Tod von 1948 wieder auf
Der ungeklärte Tod von Außenminister Jan Masaryk im Jahr 1948 beschäftigt bis heute die tschechische Gesellschaft – und nun auch wieder die Polizei.
-
Allein Pilsen hält die Fahne hoch: Tschechische Fußballteams im Europapokal
Für die tschechischen Fußballvereine sind in den europäischen Pokalwettbewerben alle Entscheidungen gefallen. Nur Viktoria Pilsen schaffte den Einzug in die Play-off-Phase.
-
Einsturzgefahr: Experten fordern, die Decken alter Industriehallen in Tschechien zu überprüfen
Zahlreiche Stahlbeton-Decken von Industriehallen aus kommunistischer Zeit sind in Tschechien einsturzgefährdet. Darauf weisen Ingenieure bereits seit einigen Jahren hin.
-
Größter tschechischer Satellit im All – Aufnahmen für den militärischen Abschirmdienst
Seit vergangener Woche ist der bisher größte tschechische Satellit im All. Er wurde in Geheimhaltung entwickelt.
-
Tschechien will nicht mehr Geldwäscheparadies sein – Gesetzesnovelle hat aber Verspätung
Das organisierte Verbrechen hat sich auch in Tschechien festgesetzt: Denn hierzulande lässt sich immer noch relativ einfach Geld waschen.
-
Nationales Filmarchiv startet Youtube-Kanal mit Klassikern des tschechoslowakischen Kinos
Insgesamt 24 Filme sind es bereits, den der neue Youtube-Kanal des Nationalen Filmarchivs in Tschechien bietet. Das Projekt wurde vor etwas mehr als einem Monat gestartet.
-
Zufrieden mit der Entwicklung: Tschechische Handballer erreichen Hauptrunde der WM
Die tschechische Handballnationalmannschaft steht bei der Weltmeisterschaft in der Hauptrunde und hat damit ihr selbstgestecktes Ziel erreicht.
-
Nachrichtendienst warnt vor russischer Einflussnahme auf Wahlkampf in Tschechien
Die tschechischen Abgeordneten haben sich am Donnerstag über die Gefahren ausländischer Einflussnahme auf die im Herbst anstehenden Parlamentswahlen hierzulande informiert.
-
Sanierung im Altbau: Darlehenssummen von Bausparkassen in Tschechien steigen deutlich an
Die Bausparkassen in Tschechien haben im vergangenen Jahr deutlich höhere Darlehenssummen gewährt als noch 2023. Insgesamt lag die Steigerung bei 45 Prozent.
-
Handball-WM: Tschechien will in „europäischer Gruppe“ mit Deutschland und der Schweiz bestehen
Bei der Handball-WM spielt Tschechien in eine Gruppe mit Deutschland und der Schweiz. Welche Chancen rechnet man sich aus?
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- následující ›
- poslední »