Reisen
-
Burg und Stadt Loket
Die mittelalterliche Burg Loket und das malerische Städtchen zu ihren Füßen sind einer der schönsten Orte im Kreis Karlovy Vary / Karlsbad.
-
Das jüdische Viertel Josefov und die Legende vom Golem
Das Viertel Josefov gehört neben der Burg zu den beliebtesten Touristenzielen in Prag. Die wohl wichtigste Legende des früheren jüdischen Ghettos handelt vom Golem.
-
Karlštejn – Tschechiens berühmteste Burg
Eines der beliebtesten Touristenziele des Landes, die Burg Karlštejn / Karlstein, liegt etwa 30 Kilometer westlich von Prag. Sie wurde für ihre Uneinnehmbarkeit bekannt.
-
Neue Welt: Künstlerviertel im Schatten der Prager Burg
Die „Neue Welt“ – einst Wohnsitz für Bedienstete der Prager Burg, später ein Armenviertel und zuletzt Lieblingsort vieler Künstler.
-
Moldauschleife bei Solenice
Rund 70 Kilometer südlich von Prag, ungefähr auf der Höhe der Stadt Příbram, macht die Moldau ihren schönsten Bogen.
-
Alchimie und obskure Gestalten – das Faust-Haus am Karlsplatz
Um das Faust-Haus in Prag ranken sich geheimnisvolle Geschichten und Legenden. Wie sollte es auch anders sein bei dem Namen? Ein Ausflug an das Südende des Karlsplatzes.
-
Rundtour zu Corona-Zeit: Jakub Čech umwandert Tschechien in 50 Tagen
Fernwanderer Jakub Čech wusste den Corona-Lockdown zu nutzen: Statt einem langen Trail in den USA umwandert er Tschechien in einer Rundtour. Dazu brauchte er genau 50 Tage.
-
Weniger Tschechen machen Urlaub in Österreich
In diesem Sommer verbringen weniger Tschechen ihren Urlaub in Österreich als in den Vorjahren. Dafür geben sie für einen kürzeren Aufenthalt mehr Geld aus als bisher.
-
Besucherzahlen: Monat Juli gibt Burgen und Schlössern neue Hoffnung
Die Tourismusbranche ist von der Corona-Krise ziemlich hart betroffen. Der Monat Juli brachte aber neue Hoffnung, besonders für Burgen, Schlösser und andere Denkmäler.
-
Klementinum: Pracht und Wissenschaft des Barock
Das Klementinum beherbergt unter anderem eine der schönsten Barockbibliotheken weltweit und die Sternwarte mit einem einzigartigen Blick auf die Dächer der Prager Altstadt.
-
Landschaftsschutzgebiet Soos – Ausflug in die vulkanische Vergangenheit
Die ausgedehnte Moorlandschaft mit zahlreichen Mineralquellen nennt sich auch „böhmisches Yellowstone“ und liegt nahe Františkové lázně / Franzensbad.
-
Bergbaude Libušín nach über sechsjähriger Rekonstruktion wiedereröffnet
Die Bergbaude Libušín in Pustevny in den Beskiden war vor mehr als sech Jahren nahezu komplett abgebrannt. Nach ihrer Rekonstruktion wurde sie am Donnerstag wiedereröffnet.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »