Reisen
-
Malerische Bahnstrecke Prager Semmering ist 150 Jahre alt
Der Prager Semmering ist eine malerische Bahnstrecke in der tschechischen Hauptstadt.
-
Mähren liegt am Meer! In See gestochen auf dem Baťa-Kanal
Der Baťa-Kanal im Südosten Tschechiens entstand ursprünglich für den Güterverkehr. Heute ist er aber eines der touristischen Highlights in Mähren.
-
Seereise der Urzeit: Tschechische Archäologen bauen Einbaum für die Fahrt über die Ägäis
Experimentelle Archäologen aus Tschechien beenden derzeit ihre Arbeiten an einem Einbaum. Mit dem Boot wollen sie von der türkischen Küste zum griechischen Festland fahren.
-
Lichtaktion nahe Domažlice: Acht Aussichtstürme auf beiden Seiten der Grenze beleuchtet
In der Gegend von Domažlice / Taus werden am Samstagabend acht Aussichtstürme, Landmarken und Burgruinen auf den beiden Seiten der Grenze beleuchtet.
-
Barock mit allen Sinnen wahrnehmen: Das Festival „Theatrum Kuks“ beginnt
Im ostböhmischen Kuks / Kukus können Besucher vor allem das einzigartige Barock-Hospital bewundern. Den Ruhm des Ortes begründete Graf Franz Anton Sporck.
-
Aussichtsturm Stephanshöhe: Seit 130 Jahren der schönste Blick aufs Riesengebirge
Die Stephanshöhe (Štěpánka) ist der älteste Aussichtsturm im Isergebirge und gilt als eines der schönsten Bauwerke seiner Art.
-
Sommerbilanz für Tschechiens Burgen und Schlösser: Weniger Touristen als vor Corona
Sehenswürdigkeiten voller Touristen, Warteschlangen und volle Parkplätze? So sah es vor der Corona-Pandemie aus. Heute ist die Zahl der Besucher geringer.
-
Als die Prager ihre Sommerresidenzen in Roztoky bauten
Einige Kilometer von Prag entfernt am linken Moldauufer liegt Roztoky. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte der eher ruhige Ort einen ungewöhnlichen Bauboom.
-
Von der frühgotischen Burg zum mächtigen Repräsentationsbau: Das Schloss Frýdlant
Im Vorland des Isergebirges steht auf einem Basaltfelsen ein mächtiger Schlosskomplex. Dies ist das Schloss Frýdlant, das aus einer gotischen Burg hervorgegangen ist.
-
Kloster St. Gabriel: Wandmalereien und Ornamente erinnern an Beuroner Kunstschule
Das Prager Kloster St. Gabriel wurde 1882 im Stil der Beuroner Kunstschule erbaut. Die Benediktinerinnen sind jedoch vor mehr als 100 Jahren nach Österreich umgezogen.
-
Eine Stadt für alle Fälle: Jindřichův Hradec
Die größte Attraktion der südböhmischen Stadt Jindřichův Hradec ist das historische Zentrum.
-
Beuroner Kunst bei Führungen wieder zu entdecken – Zu Besuch im Kloster St. Gabriel
Das Kloster St. Gabriel mit der dazugehörigen Kirche im Prager Stadtteil Smíchov ist eine einmalige Sehenswürdigkeit.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- následující ›
- poslední »