Reisen
-
Eine butterweiche Weihnachtskrippe
Weihnachtskrippen können aus ganz verschiedenen Materialien gebastelt werden – beispielsweise aus Holz, Pappmaché, oder sogar Glas. In der mittelböhmischen Gemeinde…
-
Gastromapa Tschechien: Restaurantkritik mal anders
Der Schauspieler Lukáš Hejlík weiß, wo man in Tschechien gut essen kann. Seit einigen Jahren steht er hinter dem Projekt „Gastromapa“ – also einer gastronomischen Karte…
-
Flanieren im Hirschgraben auf der Prager Burg
Die Naturschlucht war am vergangenen Wochenende anlässlich des Staatsfeiertags für Besucher geöffnet.
-
Bunte Welt der Papageien – der Prager Zoo baut aus
Es geht in den Bergregenwald von Papua-Neuguinea oder in die Sümpfe des sogenannten Pantanal am Rio Paraguay. Insgesamt acht Gegenden der Welt kann man im Papageien-Haus…
-
Auf den Spuren Karel Gotts durch Tschechien
An diesem Wochenende findet Karel Gott seine letzte Ruhe in Prag. Dort verbrachte der Meister – wie er hierzulande liebevoll genannte wird – seinen Lebensabend. Doch die…
-
Es lebe der Eremit vom Böhmerwald!
Der heilige Gunther gilt als Patron des Böhmerwaldes. In Dobrá Voda / Gutwasser fand am vergangenen Sonntag daher ein Fest zu seinen Ehren statt.
-
Tschechische Reisebüros besser auf Einbrüche gewappnet als Cook
Die Pleite des Reiseanbieters Thomas Cook hat die Branche in ganz Europa aufgeschreckt. In Tschechien ist jedoch nur ein relativ geringer Anteil an Kunden direkt von der…
-
Dekanatskirche – einziges Relikt des alten Brüx
Vor 55 Jahren beschloss das kommunistische Regime, die historische Stadt Most / Brüx zu zerstören. Man wollte an die dortigen Kohlevorkommen gelangen, die unter der Stadt…
-
Das weiße Gold aus Klášterec
Was für die Deutschen das sächsische Meißen ist, ist für die Tschechen die Gegend um Karlovy Vary / Karlsbad. Noch heute ist die Region ein Zentrum der Porzellanproduktion…
-
Willkommen bei Wikingern in Mähren
Das Interesse für die Geschichte der Wikinger ist in letzter Zeit dank Filmen und einer populären irisch-kanadischen Fernsehserie gestiegen. Und bei weitem nicht nur in…
-
Auf dem Fahrrad durch Afrika
Ganze 18.000 Kilometer in nur 252 Tagen. Auf diese Leistung kann Daniel Soutner zurückblicken. Auf seinem Fahrrad ist er von Tschechien bis nach Lesotho im Süden Afrikas…
-
Das einzigartige Wassersystem von Stift Plasy
Stift Plasy / Plaß wurde Mitte des 12. Jahrhunderts gegründet. Das Gebäude des Konvents entstand in der Zeit des Barock in der Auenlandschaft der Střela / Schnella. Erbaut…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- následující ›
- poslední »