Europäische Union
-
Umfrage: Tschechen sehen EU überraschend positiv
Die Tschechen gelten nicht gerade als glühende Anhänger der Europäischen Union. Eine Umfrage im Auftrag des Tschechischen Rundfunks zeigt aber: So schlimm ist es gar nicht…
-
Prag wird das Tor der EU zum Weltraum
Mit der Agentur für das Europäische GNSS (Satellitenortungssystem) hat eines der wichtigsten EU-Organe seinen Sitz in Prag. Nun könnte der Standort zu einer Agentur für…
-
Merkel in Bratislava: Probleme befördern Dialog
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in Bratislava mit den Regierungschefs der Visegrád-Gruppe getroffen. Dabei zeigten sich alle Seiten konsensbereit und offen für…
-
Brexit-Deal: Prag skeptisch bei Nachverhandlungen
Das britische Parlament hat sich am Dienstag mit dem Brexit-Deal beschäftigt. Die Abgeordneten fordern nun Änderungen am Paket, das Premierministerin May mit der EU…
-
Prag hofft auf Einigung bei Brexit
Das britische Unterhaus hat den Brexit-Deal abgelehnt. Auch in Tschechien ist man nun ratlos und angespannt.
-
Regierung in Prag trifft Vorsorge für harten Brexit
Am 29. März ist Stichtag – denn spätestens da sollte das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union austreten. Doch niemand weiß bisher, ob es einen geordneten oder…
-
EU erhöht Druck auf Babiš
Der Streit um Agrofert, den Ex-Konzern von Premier Babiš, spitzt sich zu. Nun schreitet Brüssel ein.
-
EU-Fördergelder an Tschechien gestoppt?
Nach den Äußerungen von EU-Haushaltskommissar Oettinger herrscht unter tschechischen Politikern Verwirrung.
-
Studie: Tschechien drohen Einbußen bei Brexit
Ein sogenannter harter Brexit könnte dazu führen, dass das tschechische Bruttoinlandsprodukt um bis zu 1,1 Prozent sinkt, das entspricht Verlusten von 55 Milliarden Kronen…
-
EU-Juristen: Premier Babiš im Interessenkonflikt
Der juristische Dienst der Europäischen Kommission scheint sich sicher zu sein: Premier Andrej Babiš steht wegen seiner unternehmerischen Aktivitäten in einem…
-
Tschechien zum Brexit: Petříček mit Vertrag zufrieden, Wirtschaft übt Zurückhaltung
Erstmals in ihrer Geschichte macht sich die Europäische Union bereit für den Austritt eines Mitgliedsstaats. Die 27 bleibenden EU-Staaten billigten am Sonntag das Brexit…
-
Mehr Gewicht für Mitteleuropa?
Manfred Weber ist „Spitzenkandidat“ für die EVP bei den Europawahlen im kommenden Jahr. In einem Exklusiv-Interview stellt der CSU-Politiker seine Vision für Europa vor.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- následující ›
- poslední »