Außenpolitik
-
Vystrčil geht gestärkt auf Taiwan-Reise: 70 Politiker aus aller Welt unterstützen ihn
Am Samstag startet der tschechische Senatschef Miloš Vystrčil (ODS) seine Reise nach Taiwan. Über Sinn und Zweck des Besuchs scheiden sich weiter die Geister.
-
Tschechien richtet Hilfsfond für Weißrussland ein
Die tschechische Regierung hat am Montag die Einrichtung eines Hilfsfonds für Weißrussland beschlossen. Kritiker halten das für unzureichend und fordern Sanktionen.
-
Tschechien unterstützt Forderung der Weißrussen nach freien Wahlen
Die Weißrussen gehen seit Tagen auf die Straße, aus Protest gegen das offenbar gefälschte Wahlergebnis. Die Tschechen unterstützen sie zu Tausenden in ihren Forderungen.
-
Pompeo warnt in Prag vor Russland und China
Tschechien war der erste Stopp von US-Außenminister Mike Pompeo auf seiner Mitteleuropa-Tour.
-
Tschechien weist Anschuldigungen von Lukaschenko entschieden zurück
Zu den Protesten gegen ihn äußerte Weißrusslands Präsident Lukaschenko, dass auch tschechische Kräfte dafür gesorgt hätten. Die Politiker aus Prag weisen dies klar zurück.
-
Nach der Explosion: Tschechisches Rettungstrupp hilft in Beirut
Die verheerende Explosion in Beirut ist eine weitere Katastrophe für den Libanon. Auch Tschechien hilft daher, dazu gehört vor allem die Entsendung eines Rettungstrupps.
-
Corona: Regionale Arbeitsgruppe gegen Grenzschließungs-Chaos
Unter anderem wegen der Coronakrise gründen der Kreis Karlsbad, die Regierung von Oberfranken und die Landesdirektion Sachsen eine grenzübergreifende Arbeitsgruppe.
-
Der Fall Safronow und die tschechisch-russischen Beziehungen
Ein neuer Skandal belastet die Kontakte zwischen Prag und Moskau. So soll der bekannte frühere Journalist Iwan Safronow im Auftrag Tschechiens spioniert haben.
-
Prag-Moskau: Gegenseitige Ausweisung von Diplomaten
Moskau hat am Montag zwei Mitarbeiter der tschechischen Botschaft ausgewiesen. Russland hat somit auf eine entsprechende Entscheidung der tschechischen Seite geantwortet.
-
Grenzen zu Deutschland offen – Bahn nimmt Verbindungen wieder auf
Endlich wieder normal nach Deutschland fahren – das ist für Tschechen nun seit Montag möglich. Außerdem erneuern auch Bus und Bahn die internationalen Verbindungen.
-
Rechnungshof: Internationale Zusammenarbeit ist schlecht koordiniert
Tschechien arbeitet mit fast 500 internationalen Organisationen zusammen. Laut dem Rechnungshof wird diese Kooperation nicht ausreichend koordiniert.
-
Visegrad: Ja zum Corona-Aufbauplan, aber mit Korrekturen
Die Regierungschefs der Visegrad-Staaten haben sich am Donnerstag erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie getroffen. Auf Schloss Lednice / Eisgrub in Tschechien…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- následující ›
- poslední »