Außenpolitik
-
Tschechisch-deutsche Partnerschaft hat sich in der Corona-Krise bewährt
Eine echte Herausforderung für die Staatsverwaltungen Tschechiens und Deutschlands – so resümiert die tschechische Generalkonsulin im München das Corona-Jahr 2020.
-
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Besuch in Tschechien
Frank-Walter Steinmeier ist seit Mittwoch zu einem Staatsbesuch in Tschechien. Dabei besuchte er auch das Heldendenkmal der Heydrichiade und das Collegium Bohemicum.
-
KAMBA-Kommandeur: Verhandlungen mit Taliban unter Todesgefahr
Der Hauptmann der Militär-Spezialeinheit KAMBA kam mit dem zweiten Evakuierungsflieger der Armee und 130 Afghanen an Bord aus Kabul zurück. Er rettete sie vor den Taliban.
-
„Chaos und Schüsse“ – Botschafter Baloun über die Evakuierung aus Afghanistan
Tschechien hat in den vergangenen Tagen 170 Afghanen aus Kabul evakuiert.
-
Tschechien setzt Evakuierungsflüge aus Afghanistan fort
In Prag ist am späten Dienstagabend ein zweites Militärflugzeug gelandet, mit dem tschechische Diplomaten, Soldaten sowie Ortskräfte aus Afghanistan evakuiert wurden.
-
Tschechien evakuiert Botschaftsmitarbeiter aus Afghanistan
In Prag ist am Montagmorgen ein Spezialflugzeug gelandet, das die ersten Botschaftsangehörigen aus Kabul evakuiert hat.
-
Tschechische Hilfe für ehemalige afghanische Mitarbeiter der Armee
Den früheren afghanischen Mitarbeitern der tschechischen Armee soll geholfen werden. Dies hat das Regierungskabinett am Freitag entschieden.
-
Causa Vrbětice: Hintergründe durch Zufall aufgedeckt
Nur durch Zufall ist die tschechische Polizei darauf gekommen, dass hinter der Explosion eines Munitionslagers in Vrbětice 2014 wohl der russische Geheimdienst GRU steckt.
-
Der Nato-Gipfel und Tschechien: Russland, Verteidigungsausgaben und Truppenabzug
In Brüssel ging es um eine Neuausrichtung der Nato bis 2030, vor allem im Verhältnis zu China und Russland. Aber auch die Rüstungsausgaben und Afghanistan waren Themen.
-
Tichanowskaja fordert zur Bildung eines internationalen Tribunals gegen Lukaschenko auf
Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja weilte seit Montag zu einem mehrtätigen Besuch in Prag.
-
Tschechien setzt Sanktionen gegen Belarus um – Kritiker fordern härteres Vorgehen
Nach der Zwangslandung eines Flugzeugs in Belarus hat Tschechien reagiert. Doch politische Beobachter und Exil-Weißrussen können sich noch härtere Maßnahmen vorstellen.
-
Zeman stiftet Verwirrung: TV-Rede des Präsidenten hat Tschechien eher geschadet
Am Sonntag meldete sich Präsident Miloš Zeman zur Causa Vrbětice zu Wort. In seiner Fernsehansprache hegte er indes Zweifel an der Arbeit des eigenen Inlandgeheimdienstes.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- následující ›
- poslední »