Außenpolitik
-
Tschechische Politiker würdigen Verdienste von Madeleine Albright
Die gebürtige Pragerin Madeleine Albright pflegte bis zum Ende ihres Lebens enge Verbindungen nach Tschechien.
-
Selenskyj: „Alle müssen für eine bestimmte Zeit zu Ukrainern werden“
Das öffentlich-rechtliche Tschechische Fernsehen hat am Montagabend ein fast einstündiges Interview mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Wolodymyr Selenskyj gesendet.
-
In Tschechien wird weiter nach Unterkünften für Geflüchtete gesucht
Täglich registrieren sich in Tschechien weitere tausende Geflüchtete aus der Ukraine. Die Regierung hat Maßnahmen verabschiedet, um Unterkünfte für sie sicherzustellen.
-
„Flügel für die Ukraine“
Seit dem Augenblick, als Russland die Ukraine überfallen hatte, fanden an verschiedenen Orten Tschechiens viele Demonstrationen statt.
-
Zeichen der Solidarität: Premier Fiala kehrt von Besuch in Kiew zurück
Die Regierungschefs von Tschechien, Polen und Slowenien haben ihren Besuch in Kiew beendet.
-
Ukrainische Geflüchtete in Tschechien und der Zugang zur Gesundheitsversorgung
In Tschechien sind bereits 220.000 Geflüchtete aus der Ukraine angekommen. Ist das hiesige Gesundheitssystem auf eine so große Anzahl neuer Patienten vorbereitet?
-
Unterkünfte für Geflüchtete
Über 200.000 Menschen sind bisher aus der Ukraine nach Tschechien geflohen. Rund 80 Prozent der Geflüchteten sind Frauen und 55 Prozent Kinder.
-
Gegen Russlands Propaganda: Tschechisches Bildungsprogramm stärkt Medienkompetenz von Schülern
Über den Krieg, den Russland gegen die Ukraine entfesselt hat, wird auch unter Jugendlichen diskutiert.
-
„Lex Ukrajina“: Ukrainische Flüchtlinge erhalten Sonderstatus in Tschechien
Über 200.000 Geflüchtete aus der Ukraine sind bereits nach Tschechien gekommen. Damit sie möglichst unkompliziert Hilfe erhalten, hat die Regierung Sondergesetze entworfen.
-
Den Krieg erklären: Tschechischer Rundfunk gibt Pressekonferenz für Kinder zur Lage in der Ukraine
Am Mittwoch fand in Prag eine Pressekonferenz für Kinder zum Thema Ukraine statt. Organisiert wurde sie vom Tschechischen Rundfunk und der Pfandfinderorganisation Junak.
-
Eher Partner als Nachbarn: Zum Stand der tschechisch-deutschen Beziehungen
Sind Tschechen und Deutsche gute Nachbarn? Das war die Ausgangsfrage einer Debatte, die der Tschechische Rundfunk im Februar im grenznahen Ústí nad Labem veranstaltet hat.
-
Sicherheitsexperte: Flugverbotszone über humanitären Korridoren in Ukraine ist vorstellbar
Auf den Demonstrationen gegen den russischen Angriff auf die Ukraine erklingt immer wieder der Aufruf zur Einrichtung einer Flugverbotszone über dem Land.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- následující ›
- poslední »