In Tschechien wird kommendes Wochenende das neue Staatsoberhaupt gewählt. Welchen Musikgeschmack haben aber die bisherigen Präsidenten gehabt?
Sendung auf Deutsch - 22.01.2023
Kirchengeschichte in Böhmen und in Sachsen, Tschechischkurs, Pläne für "Moldau-Philharmonie"
Interview mit dem Kunsthistoriker Markus Hörsch über ein grenzüberschreitendes Projekt zur „Entstehung und Entwicklung des sächsisch-böhmischen christlichen Sakralraums“.
In einem Naturschutzgebiet im ehemaligen Militärgebiet Milovice in Mittelböhmen wurde in den vergangenen Wochen erstmals ein Seeadler gesichtet.
Ukrainische Kinder in tschechischen Schulen, Hiesige Firmen nehmen öfter Kredite in € auf, Sprachkurs: Elternabend, Das unterirdische Areal unter dem Altstädter Rathaus
Die Mehrheit der ukrainischen Kinder hierzulande besucht tschechische Grundschulen. Viele von ihnen haben aber immer noch Probleme, sich auf Tschechisch zu verständigen.
Das Altstädter Rathaus ist eines der größten Touristenmagnete in Prag.
Die Einführung des Euro ist in Tschechien aktuell kein Thema. Das hindert aber die Firmen des Landes nicht daran, Kredite in der Gemeinschaftswährung aufzunehmen.
Die Kinder und Jugendlichen bekommen bald ihre Halbjahreszeugnisse. Bevor es soweit ist werden aber noch die Eltern in die Schule eingeladen.