Wer der vierte Präsident der Tschechischen Republik und damit Nachfolger von Miloš Zeman wird, entscheidet sich erst in der Stichwahl am 27. und 28. Januar.
Rundgang durch das Altstädter Rathaus in Prag, Sprachkurs: Wort des Jahres 2022, Die Prager Burg aus archäologischer Sicht
Das Altstädter Rathaus mit der astronomischen Aposteluhr gehört zu den größten Touristenmagneten der tschechischen Hauptstadt.
Abstimmungsverfahren bei der Präsidentschaftswahl, Ureinkelin von Masaryk, Wort des Jahres, Zeman gegen Minister
Zum dritten Mal wählen die Menschen in Tschechien direkt ihr Staatsoberhaupt. Eine Kandidatin und sieben Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Präsident Zeman.
Bei den tschechischen Präsidentschaftswahlen hat in den USA die Urenkelin des ersten tschechoslowakischen Staatspräsidenten, Tomáš Garrigue Masaryk, gewählt.
Der Satellit VZLUSAT-2 ist der einzige tschechische Flugkörper, der hochauflösende Fotografien der Erdkugel machen kann. Er ist seit genau einem Jahr im All.
Bei der Wahl des tschechischen „Wortes des Jahres 2022“ waren sich die Antworten von Lesern und Redakteuren der Tageszeitung Lidové noviny diesmal ähnlich.
In seinen zwei Amtszeiten hat sich Präsident Miloš Zeman mehrfach gegen die Ernennung von Ministern gestellt. Der wohl letzte Fall betrifft das Umweltministerium.
Der Maler Jan Zrzavý schaffte es trotz mehrerer Anläufe nicht auf die Kunstakademie.