Im Sprachkurs ergänzen wir unsere aktuelle Serie zur Archäologie nun auch um einige tschechische Begriffe und Vokabeln.
Die EU-Kommission schlägt ein neues Sanktionspaket gegen Russland vor, inklusive Öl-Embargo. Tschechien unterstützt dies zwar, will aber zugleich über Ausnahmen verhandeln.
Die aktuellen Probleme tschechischer Exportfirmen bestehen derzeit nicht in der Auftragslage oder in fehlenden Arbeitskräfte, sondern vielmehr im Materialmangel.
Öl-Embargo gegen Russland, Pilgersaison im Kloster Hájek, Schriftsteller Ota Pavel
Das Kloster Hájek / Waldl liegt etwa 15 Kilometer westlich von Prag. Vor einigen Jahrhunderten strömten mehrere zehntausend Pilger in den Wallfahrtsort.
Der Gasverbrauch in Tschechien ist im April im Jahresvergleich deutlich zurückgegangen.
Das versteckte Vermögen von Russen in Tschechien, Musikinstrumente für Kinder werden gesammelt, Kelten in Tschechien: Steinkopf von Mšecké Žehrovice
„Kdyby tisíc klarinetů“ – zu Deutsch: Wenn bloß tausend Klarinetten – das ist der Titel des neuen Wohltätigkeitsprojekts des Stiftungsfonds des Tschechischen Rundfunks.
Seit Beginn des Kriegs gegen die Ukraine versucht auch Tschechien, das Vermögen russischer Oligarchen zu blockieren. Zwei aktuelle Fälle zeigen, wie schwer dies ist.
Wer war der Mann mit dem gezwirbelten Schnurrbart und dem Haarstreifen über der Stirn? Seit fast 80 Jahren versuchen Archäologen, diese Frage zu beantworten.