-
01.02.2021
Fleischproduktion in Tschechien 2020 weiter angestiegen
Die Fleischproduktion in Tschechien ist im vergangenen Jahr um 0,9 Prozent gestiegen. Sie betrug 454.846 Tonnen. Mehr Fleisch wurde zuletzt im Jahr 2012 produziert.
-
01.02.2021
Wegen Corona auf dem Prüfstand: Australian Open, Fußball-EM und Olympia
Corona hält auch die Sportwelt weiter in Atem. Denn während die Australian Open vor Zuschauern stattfinden, sind Olympia und die Fußball-EM in diesem Jahr noch nicht save.
-
01.02.2021
Corona-Krise und erhöhte Tabaksteuer: Absatz von Zigaretten ist rückläufig
2020 wurden in Tschechien 600 Millionen Zigaretten weniger verkauft als im Jahr zuvor. Grund dafür ist nicht nur die Corona-Krise.
-
31.01.2021
Kleine Momente des Glücks im Ghetto Theresienstadt: Kinderoper Brundibár
Der Holocaust-Gedenktag wurde in dieser Woche weltweit begangen. Aus diesem Anlass erinnern wir an den jüdischen Komponisten Hans Krása und seine Kinderoper Brundibár.
-
31.01.2021Jubiläum der Woche
„Kurzgeschnitten“ von Jiří Menzel erfreut Kinofans seit 40 Jahren
Die lyrische Komödie des tschechischen Oscar-Gewinners nach der gleichnamigen Novelle von Bohumil Hrabal hatte im Februar 1981 ihre Premiere.
-
30.01.2021
Tschechien in 30 Minuten (30.01.2021)
Buch für Kinder über den Holocaust, Tschechisch-Sprachkurs: Grüßen und genesen, Von Nazis und Kommunisten verfolgt (2. Teil): Zdeněk Sternberg
-
30.01.2021
„Nicky & Vera“: Kinderbuchautor Sís erzählt Geschichte zu Zeiten des Holocaust
„Nicky & Vera“ heißt das Werk des Kinderbuchautors und Illustrators Petr Sís. Es erschien anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages in New York und London.
-
30.01.2021
Von den Nazis und den Kommunisten verfolgt (2. Teil): Zdeněk Sternberg
Zdeněk Sternberg ist am 19. Januar im Alter von 97 Jahren gestorben. Er stammte aus einem alten böhmischen Adelsgeschlecht.