Geheimdienste suchen neue Mitarbeiter, Lösungen für Atomreaktoren, Schloss Bučovice
In Tschechien sucht man nach Lösungen, um Kernreaktoren noch effizienter zu gestalten und strahlenden Abfall zu minimieren.
Die Fakultät für Sozialwissenschaften der Karlsuniversität und das Meinungsforschungsinstitut Ipsos haben eine Umfrage zur Künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Die diesjährigen Musikpreise „Anděl“ wurden am vergangenen Wochenende vergeben, also beschäftigt uns heute einer der Sieger.
Das „Karlsbader Programm“ der Sudetendeutschen Partei (SdP) war ein Baustein zur Zerschlagung der Tschechoslowakei. Es wurde am 24. April 1938 verabschiedet.
Sendung auf Deutsch - 23.04.2023
Sendung auf Deutsch - 22.04.2023
Mehrere Jahrzehnte lang war Peter Becher der Geschäftsführer des Adalbert-Stifter-Vereins. Nun ist sein erster Roman erschienen, mit dem Titel „Unter dem Steinernen Meer“.
Tschechien verhängt kein Importstopp für ukrainisches Getreide, Gedenkstätte in Ploština wiedereröffnet, Sprachkurs, Wallfahrtskirche Mariánské Radčice
Wenn ich eine gute Idee habe, aber auch wenn mich jemand angreift oder wenn viel Schnee fällt, klingt dies im Tschechischen ähnlich.