-
15.01.2021
Vor dem Wochenende: Sind Ausflügler in den Bergen Tschechiens erwünscht?
Wanderungen im Freien bleiben in Tschechien trotz des Corona-Lockdowns erlaubt. Viele Ausflügler strömen an den Wochenenden in die Berge. Doch sind sie dort willkommen?
-
15.01.2021
Nachwuchsförderung im Bio-Landbau Tschechiens: Neues Ausbildungsprogramm setzt auf Praxisbezug
Immer weniger Menschen werden in Tschechien zum klassischen Landwirt ausgebildet. Ein neues Ausbildungsprogramm will dem Abhilfe schaffen.
-
15.01.2021
Tourismusportal Kudyznudy.cz verzeichnet 2020 Besucherrekord
Das Internetportal Kudyznudy.cz (zu Deutsch etwa: Wohin aus Langeweile) hat im vergangenen Jahr mit 18,8 Millionen Zugriffen einen Besucherrekord verzeichnet.
-
15.01.2021
Gesund und Gesundheit
Gesundheit – dieses Wort wird derzeit immer wieder durchdekliniert. Dazu nun auch unser Tschechisch-Kurs.
-
14.01.2021
Gespendete Altmöbel und Küchengeräte finden neue Besitzer
Möbel, die nicht mehr gebraucht werden, landen häufig im Sperrmüll. Dabei gibt es viele Menschen, für die selbst Anschaffung einfachster Möbelstücke zu teuer ist.
-
14.01.2021
In Tschechien startet Corona-Impfung für die Öffentlichkeit
Am Freitag geht es los. Tschechien gibt die Anmeldungen für die Corona-Impfkampagne frei. Das Anmeldesystem öffnet sich für die breite Öffentlichkeit.
-
14.01.2021
Corona-Pandemie: Deutlich weniger Firmengründungen in Tschechien
Der wirtschaftliche Einbruch aufgrund der Pandemie behindert auch den unternehmerischen Geist: Im vergangenen Jahr entstanden so wenige neue Firmen wie zuletzt 2016.
-
14.01.2021
Solarzellen neuer Generation: Tschechische Wissenschaftler beteiligen sich an EU-Projekt
Tschechische Physiker sind an der Entwicklung einer neuen Generation hocheffizienter Solarzellen beteiligt. Nun hofft auch die Solarbranche hier im Land auf einen Schub.