Tschechisch gesagt: Wie schwer ist Tschechisch?
Wir hoffen, dass es Ihnen nicht schwerfällt, dem heutigen Sprachkurs zu folgen. Die aktuelle Folge ist nämlich schwer und schwierig.
Schwer heißt auf Tschechisch – těžký. Das Adjektiv sagt erstens, das etwas oder jemand hohes Gewicht hat – hmotnost. Das Pferd schleppt eine schwere Last. – Kůň táhne těžký náklad. Du darfst nichts Schweres tragen. – Nesmíš nosit nic těžkého. Ein Gegenteil dazu ist leicht – lehký. Schwer – těžký steht aber nicht nur für einen hohen Ballast, sondern auch für ein ganz konkretes Gewicht: Wie schwer ist es? – Jak je to těžké? Es ist erlaubt, ein 10 Kilogramm schweres Gepäck ins Flugzeug mitzunehmen. – Do letadla je povoleno zavazadlo těžké 10 kilogramů.
Schwer – těžký ist zudem etwas, was sehr intensiv ist oder ein hohes beziehungsweise unerwünschtes Ausmaß hat. Ich habe eine schwere Verletzung erlitten. – Utrpěl jsem těžké zranění. Er ist ein schwerer Raucher. – Je těžký kuřák.
Viertens steht schwer – těžký für schwierig – obtížný. Man muss also über großes Wissen oder besondere Fähigkeiten verfügen, um etwas auszuführen oder zu schaffen. Die Schüler haben eine schwere Rechenaufgabe gelöst. – Žáci vyřešili těžký příklad. Gelingt die Ausführung hingegen fast von selbst, ist etwas einfach – jednoduchý. Schwer ist aber nicht nur etwas, was eine Herausforderung für den Kopf ist. Es kann sich auch um etwas handeln, das mühselig für den Körper ist. Wir haben einen schweren Bergaufstieg geschafft. – Zvádli jsme těžký horský výstup. Und wenn sich jemand nur schwer durchkämpft, sagt man von ihm, er hat ein schweres Leben – má těžký život.
Häufig wird darüber diskutiert, welche Sprache einfach und welche schwer zu erlernen ist. Was meinen Sie: Ist Tschechisch eine schwere Sprache? – Je čeština těžký jazyk? Schwer zu sagen! – Těžko říct! Auf Wiederhören! Na slyšenou!