Tschechische Autorin Radka Denemarková mit dem Österreichischen Franz-Kafka-Preis ausgezeichnet

Die tschechische Autorin Radka Denemarková wurde mit einem Teil des zweigeteilten Österreichischen Franz-Kafka-Preises ausgezeichnet. Den mit 5000 Euro dotierten Odradek-Preis erhält sie für ihren Roman „Stunden aus Blei“. Der philosophisch geprägte Essayroman (Konfuzius tritt in einen Dialog mit Havel) zeige eine Gesellschaft, die sich nur über das Geld definiere, am Rande des Abgrunds, so die Jurybegründung. Zudem wurde der österreichische Autor Josef Winkler den Franz Kafka-Preis 2024 ausgezeichnet.

Die Preisverleihung am Freitagabend in Klosterneuburg war die erste nach 23 Jahren. Zuletzt wurde Marianne Fritz 2001 mit dem renommierten Preis gewürdigt, der von 1979-2001 von der Stadt Klosterneuburg und der Österreichischen Franz-Kafka-Gesellschaft biennal vergeben wurde, unter anderem an Peter Handke (1979), Elias Canetti (1981), Ilse Aichinger (1983), Stanisłav Lem (1991) und Herta Müller (1999).

Odradek ist eine rätselhafte und vieldeutige Gestalt aus Franz Kafkas Prosatext Die Sorge des Hausvaters aus der Erzählungssammlung Ein Landarzt.