Wirtschaft
-
Jetzt schon gültig: Autobahn-Jahresvignetten 2006
Wer in Tschechien öfter mit dem Auto unterwegs ist, der kommt kaum um sie herum - die Autobahn-Vignetten. Die neuen Jahresvignetten für das kommende Jahr werden seit…
-
Bange machen gilt nicht! Interregionaler Gewerkschaftsrat für grenzüberschreitende…
Vergangene Woche versammelten sich in Prag Steuerexperten aus ganz Europa, um auf einer Fachkonferenz die Steuersysteme der einzelnen Länder zu vergleichen und die…
-
Wochenschau
In der vergangenen Woche waren die tschechischen Abgeordneten fleißig: Das Kirchengesetz, das neue Lustrationsgesetzt und die Entscheidung über das tschechische Mautsystem…
-
Steuerreformen in Mittel- und Osteuropa: Internationale Konferenz in Prag
Die politische Integration Europas bedeutet auch, dass auf internationaler Ebene immer mehr kommuniziert werden muss. Und zwar nicht nur zwischen den Regierungen, sondern…
-
Trubel um Lkw-Mautsystem in Prag: Premier lässt Ausschreibung prüfen
Sie gilt als eine der mit viel Spannung erwarteten und am meisten hinterfragten Entscheidungen des Prager Verkehrsministeriums in diesem Herbst: Die Vergabe zum Aufbau…
-
Tschechien will bei EU-Vorsitz Österreichs hospitieren und mit dem Nachbarn gemeinsame Verkehrswege…
Erst vor zwei Tagen, in unserer Sendereihe "Heute am Mikrofon" haben wir ein Interview mit Christoph Leitl, dem Präsidenten der österreichischen Wirtschaftskammer…
-
Österreichs Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl: Europa darf kein Projekt der Furcht sein
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Tschechien und seinem Nachbarland Österreich sind hervorragend, sagt Christoph Leitl, der Präsident der österreichischen…
-
Auf Wirtschaftsmission: Präsident Klaus in Indien
Diplomatische Probleme gibt es kaum zu lösen, und doch gilt der einwöchige Staatsbesuch des tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus in Indien als eine seiner wichtigsten…
-
Tschechischer Außenhandel treibt auf Rekordwelle
Vier Milliarden Kronen, das sind mehr als 133 Millionen Euro. So hoch war im September das Plus in der tschechischen Außenhandelsbilanz. Welche Entwicklung sich hinter…
-
Lebensmittel-Skandale: Minister wollen Strafen drastisch erhöhen
Falsche Preisauszeichnungen, manipulierte Gewichtsangaben und sogar verdorbene Frischwaren, die wieder aufbereitet werden - die internationalen Einzelhandelsketten haben…
-
Etikettenschwindel und Betrug an der Kassa? Neuerliche Vorwürfe gegen Supermarktketten
Eines der Themen, die am vergangenen Wochenende im Mittelpunkt des Medieninteresses standen, war wieder einmal das Thema Verbraucherschutz. Große Supermarktketten, so der…
-
Östlich vom Westen - Deutsche suchen Arbeit in Tschechien
Bis zu sieben Jahre, so legen es die Beitrittsverträge der EU-Erweiterung fest, dürfen die Länder Alt-Europas den Bürgern aus den neuen Mitgliedsstaaten den freien Zutritt…
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 335
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- následující ›
- poslední »