Gegner der Regierung demonstrierten in Prag
Auf dem Prager Wenzelsplatz trafen am Samstagnachmittag Tausende von Gegnern der tschechischen Regierung zusammen. Die Polizei schätzte die Zahl der Demonstranten auf 70.000. Die Protestkundgebung wurde gemeinsam von einigen Organisationen und politischen Parteien organisiert, die mit der Regierungspolitik unzufrieden sind. Unter den Rednern waren Vertreter der oppositionellen Rechtsaußenpartei Freiheit und direkte Demokratie (SPD), der Kommunisten und der Trikolóra-Partei.
Die Teilnehmer der Demonstration protestierten gegen die EU, die Nato, den europäischen Green Deal, Premier Petr Fiala (Bürgerdemokraten) und die Unterstützung für die Ukraine. Die Veranstalter haben schon zuvor mitgeteilt, dass sie mit Zehntausenden von Teilnehmern rechnen. Sie fordern den Rücktritt des Regierungskabinetts und eine Lösung der Energiekrise. Sie verlangen zudem, dass die tschechische Industrie „von der Abhängigkeit von ausländischen Firmen“ befreit wird. Die Demonstration wurde unter dem Motto „Tschechien auf erster Stelle“ einberufen. Mit weiteren Protestkundgebungen rechnen die Veranstalter am 28. September.