Skip to main content
Czech Radio
  • Radio Prag hören
  • Newsletter
  • QSL-Karten
  • Wer ist wer
  • Kontakt
  • DSGVO
Radio Prag - DE
  • Sendung auf Deutsch
  • 29.09.2023
Play
  • Programmarchiv
  • Wie höre ich Radio Prag
  • Nachrichten
  • Innenpolitik
  • Aussenpolitik
  • Europäische Union
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Auslandstschechen
  • Ausländer und Tschechien
  • Wissenschaft und Technik
  • Reisen
  • Geschichte
  • Kultur
  • Sport
  • Natur
  • Tschechische Sprache
  • CS
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • РУ
  • УК

Internationales Filmfestival in Karlsbad

12.07.2001
teilen
  • Facebook
  • Twitter

Das internationale Filmfestival im Karlovy Vary/Karlsbad wird mit weiteren Filmvorstellungen fortgesetzt. Aus dem westböhmischen Kurort meldet sich Marketa Maurova:

Hören Sie an in RealAudio
Autor: Marketa Maurova
abspielen

ähnliche artikel

  • Hotel Thermal | Foto: Daniel Ordóñez,  Radio Prague International
    play
    Hotel Thermal | Foto: Daniel Ordóñez,  Radio Prague International
    play

    „Future frames“ in Karlsbad: Tradition der Brautentführung im Kurzfilm von Sophia Mocorrea

  • Eli Skortschewa und Stephan Komandarev | Foto: Film Servis Festival Karlovy Vary
    play
    Eli Skortschewa und Stephan Komandarev | Foto: Film Servis Festival Karlovy Vary
    play

    Bulgarischer Sozial-Thriller holt Kristallglobus beim Filmfest in Karlsbad

  • Karlovy Vary | Foto: Daniel Ordóñez,  Radio Prague International
    play
    Karlovy Vary | Foto: Daniel Ordóñez,  Radio Prague International
    play

    Filmexpertin: „Wir leben immer noch auf zwei getrennten Planeten – in West- und in Osteuropa“

  • Filmfestival in Karlovy Vary | Foto: Markéta Kachlíková,  Radio Prague International
    play
    Filmfestival in Karlovy Vary | Foto: Markéta Kachlíková,  Radio Prague International
    play

    „Viel besser als Berlinale“: Karlsbad lockt auch Filmfans aus Deutschland

nicht verpassen

  • Quelle: matiasgalarza0333,  Pixabay,  Pixabay License

    Tschechien und der Krieg in der Ukraine

  • Prag um 1900 | Foto: e-Sbírky,  Nationalmuseum

    Die Prager Frauenvereine um 1900: Bedeutende Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens

  • Judith Krulišová,  Martin Horáček und Simon Römer | Foto: Jonáš Römer

    „Bier gegen Putin" - aus dem Erlös werden Drohnen und Heizmaterial für die Ukrainer gekauft

folgen sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS

meistgelesen

  • Strafanzeige gegen Křetínskýs Firma wegen Verdachts auf Korruption bei Kauf von TFCo

  • Fassbier | Foto: Branimir Lambaša,  Pixabay,  Pixabay License
    play
    Fassbier | Foto: Branimir Lambaša,  Pixabay,  Pixabay License
    play

    Vorhang auf für das Gezapfte: „Tage des tschechischen Biers“ laufen

  • Foto: René Volfík,  iROZHLAS.cz
    play
    Foto: René Volfík,  iROZHLAS.cz
    play

    Reaktion auf Debatte in Deutschland: Tschechien schließt dauerhafte Grenzkontrollen aus

  • Die Villa im Empire-Stil,  mitten im Wald und umgeben von Teichen,  war ein Hochzeitsgeschenk für Karel Čapek und seine Frau Olga | Foto: Čapek-Gedenkstätte
    Die Villa im Empire-Stil,  mitten im Wald und umgeben von Teichen,  war ein Hochzeitsgeschenk für Karel Čapek und seine Frau Olga | Foto: Čapek-Gedenkstätte

    Villa im Wald: Vor 60 Jahren wurde das Karel-Čapek-Denkmal in Stará Huť eingerichtet

Nützliche Informationen
Tschechisches Außenministerium (engl.)
Tschechische Botschaft Berlin
Tschechische Botschaft Wien
Tschechische Botschaft Bern
Deutsche Botschaft in Prag
Österreichische Botschaft in Prag
Schweizerische Botschaft in Prag
Czech Tourism
Über Radio Prag
Radio Prag hören
Newsletter
QSL-Karten
Wer ist wer
Kontakt
Empfangsbericht
Logos
RSS
Cookies
Personal data
Terms of use
Gendergerechte Sprache
Partner
Radio Romania International
Radio Canada International
Polskie Radio
SWI swissinfo.ch
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Rss
Radio Prague International

© 1997-2023 Radio Prague International