Tschechischer Staatspräsident Pavel sagt Selenskyj in Kiews weitere Unterstützung zu

Auch nach drei Jahren des kriegerischen Konflikts in der Ukraine steht Tschechien weiterhin sehr fest an der Seite des angegriffenen Landes. Dies sagte der tschechische Staatspräsident, Petr Pavel, am Freitag auf einer Pressekonferenz in Kiew nach dem Treffen mit seinem ukrainischen Amtskollegen, Wolodymyr Selenskyj. Tschechien sehe die Ukraine als Teil der europäischen Familie an und unterstütze nach wie vor die angestrebte EU-Mitgliedschaft, betonte Pavel und fügte hinzu, dass es auch über eine zukünftige Aufnahme der Ukraine in die Nato keinen Zweifel gebe.

Selenskyj wiederum äußerte, dass Tschechien unbestreitbar ein starker Mitspieler im Rahmen eines neuen Sicherheitssystems für sein Land sein werde. Er nahm von Pavel zudem einen Kampfhubschrauber Black Hawk als symbolisches Geschenk entgegen, für den in der tschechischen und slowakischen Bevölkerung Geld gesammelt worden war.

Das tschechische Staatsoberhaupt traf sich danach in Kiew auch mit Premier Denys Schmyhal. In den Verhandlungen mit den ukrainischen Politikern habe er diesmal wesentlich mehr Ruhe verspürt als bei seinem letzten Besuch vor knapp zwei Jahren, kommentierte Pavel abschließend.