Tschechische EU-Ratspräsidentschaft: Europaminister nennt fünf vorläufige Prioritäten

Die tschechische Regierung hat vorläufig fünf Prioritäten für die anstehende EU-Ratspräsidentschaft benannt. Laut Europaminister Mikuláš Bek (Stan) sind dies die Versorgung von Flüchtlingen und der Wiederaufbau in der Ukraine, Energiesicherheit, Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit, strategische Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft in der EU sowie die Widerstandsfähigkeit demokratischer Institutionen. Bek sagte dies am Mittwoch in einem Gespräch für die Presseagentur ČTK.

In ihrer endgültigen Form will die Regierung die Prioritäten aber erst kurz vor Beginn der Ratspräsidentschaft veröffentlichen. Tschechien übernimmt zum 1. Juli von Frankreich den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine musste Prag das geplante Programm zuletzt ändern.

Autor: Till Janzer