Tschechische Philharmonie beendet Saison mit einem Open-Air-Konzert auf der Prager Burg

Die Tschechische Philharmonie beendet ihre 128. Saison mit einem Open-Air-Konzert, das am 26. Juni auf dem Hradschiner Platz stattfindet. Das Konzert wird im Rahmen des Jahres der tschechischen Musik veranstaltet und ist dem Andenken von Dirigent Jiří Bělohlávek gewidmet. Dirigent Petr Altrichter stellte das Programm zusammen. Gemeinsam mit ihm treten Sopranistin Kateřina Kněžíková, Mezzosopranistin Arnheiður Eiríksdóttir, Bariton Jiří Brückler und Cellist Vilém Vlček auf. Darüber informierte der Sprecher der Tschechischen Philharmonie, Luděk Březina, am Sonntag die Nachrichtenagentur  ČTK. Vlček wurde im vergangenen Jahr mit dem Jiří- Bělohlávek-Preis für junge Künstler ausgezeichnet. Auf dem Programm des Konzerts stehen Werke von Bedřich Smetana, Antonín Dvořák, Zdeněk Fibich und Vítězslav Novák.

Der Eintritt ist frei. Die Konzertbesucher sowie Fernsehzuschauer können anlässlich des Konzerts für die öffentliche Sammlung „SOS Ukrajina“ spenden, die von der Hilfsorganisation Člověk v tísni initiiert wurde.

Der Eintritt ist frei. Die Konzertbesucher sowie Fernsehzuschauer können anlässlich des Konzerts für die öffentliche Sammlung „SOS Ukrajina“ spenden, die von der Hilfsorganisation Člověk v tísni initiiert wurde.