Tschechischer Filmpreis Český lev geht an den Streifen „Bratři“

Der tschechische Filmpreis Český lev (Böhmischer Löwe) für den besten Spielfilm des Jahres 2023 geht an den Streifen „Bratři“ (auf Deutsch Brüder) von Regisseur Tomáš Mašín. Der Film handelt von den Gebrüdern Mašín, die eine Widerstandsgruppe gegen das kommunistische Regime in der Tschechoslowakei gegründet hatten und 1953 über die DDR nach West-Berlin flohen. Das Werk von Regisseur Tomáš Mašín erhielt insgesamt 15 Nominierungen, von denen nur die in der Hauptkategorie zum Sieg führte.

Die meisten Auszeichnungen erhielten die TV-Retroserie „Volha“ und der Science-Fiction-Film „Bod zlomu“ (auf Deutsch Bruchstelle) mit jeweils fünf Preisen. Der „Böhmische Löwe“ für das Lebenswerk wurde an den Kameramann Vladimír Smutný verliehen.

Die Jahrespreise der Tschechischen Film- und Fernsehakademie (ČFTA) Český lev (Böhmischer Löwe) wurden am Samstagabend im Prager Konzerthaus Rudolfinum verliehen. Insgesamt waren für den Böhmischen Löwen in diesem Jahr 26 Kurz-, Dokumentar- und Spielfilme in 19 Kategorien nominiert.