Der schwimmende Solarpark

 In der mittelböhmischen Gemeinde Štěchovice wurde die erste tschechische Photovoltaikanlage auf dem Wasser aufgebaut.

Die Sonnenkollektoren mit einer Leistung von 22 kW bedecken einen Teil des oberen Beckens im örtlichen Pumpspeicherkraftwerk. Bis zum Sommer wird die Leistung der Testanlage auf etwa das Fünffache erhöht. Sollte sich der schwimmende Solarpark bewähren, könnte das Angebot an Strom aus erneuerbaren Quellen auch auf diese Weise erweitert werden. Zu den weiteren Vorteilen gehört, dass durch die Anlage weniger Wasser aus dem Becken verdunstet. Und nicht zuletzt muss kein fruchtbarer Boden für den Solarpark bebaut werden.

10
49.840608415328
14.417447229892
default
49.840608415328
14.417447229892
Autor: