IWF: Tschechisches BIP geht 2023 zurück

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine neueste Konjunkturprognose für Tschechien veröffentlicht. Demnach dürfte die hiesige Wirtschaft in diesem Jahr um 2,3 Prozent wachsen, für 2023 sieht der IWF jedoch ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um ein halbes Prozent.

Im Oktober waren die Experten des Währungsfonds noch von 1,5 Prozent Wachstum im kommenden Jahr ausgegangen. Der Grund für die schlechtere Prognose liegt darin, dass die Kaufkraft der Privathaushalte sinken wird und die Unternehmen ihre Investitionen zurückfahren.

Autor: Till Janzer