Jubiläum der Woche
aktuelle artikel
-
Vor 50 Jahren: Die erste Fahrt auf der D1 von Prag nach Mirošovice
Die Freigabe des ersten Abschnitts der Autobahn D1 am 12. Juli 1971 war ein spektakuläres Ereignis, an dem führende kommunistische Politiker teilnahmen.
-
Die slawische Gottheit Radegast – das Symbol der Beskiden
Vor 90 Jahren wurde zwischen Pustevny und dem Berg Radhošť eine Radegast-Statue enthüllt. Albín Polášek setzte der heidnischen Gottheit ein einzigartiges Denkmal.
-
Vor 30 Jahren: Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) löst sich auf
Der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) war das Wirtschaftsbündnis der „sozialistischen Staatengemeinschaft“. Gelenkt wurde er von der Sowjetunion.
-
Panenka – der berühmteste Elfmeter aller Zeiten
Antonín Panenka schrieb vor 45 Jahren Fußballgeschichte. Bei der EM 1976 verwandelte er für die Tschechoslowakei im Finale gegen Deutschland einen legendären Elfmeter.
-
100 Jahre Tschechische Mykologische Gesellschaft
Tschechen sind leidenschaftliche Pilzsammler. Vielleicht gibt es kein anderes Land auf der Welt, in dem so viele Menschen genau dafür in den Wald gehen.
-
Vor 150 Jahren entstanden: Flößer-Verein „Vltavan“ in Prag
Über mehrere Jahrhunderte wurde auf der Moldau Holz befördert. Am 11. Juni 1871 gründeten Holzhändler in Prag mit „Vltavan“ einen der ersten Berufsvereine in Böhmen.
Pages
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- …
- následující ›
- poslední »